Adzine Top-Stories per Newsletter
ADTECH

Roq.ad's neue API nimmt mehr Rücksicht auf Privatsphäre

6. May 2016
Bild: RoqAd Presse

Das Adtech-Unternehmen Roqad bietet zukünftig eine Cross-Device „API as a Service“ an. Das Angebot soll besonders auf die hohen Datenschutzbestimmungen in Europa zugeschnitten sein. Daher sollen Daten, die zu einer persönlichen Identifikation führen könnten, nicht gespeichert werden. Das System basiert auf anonymen IDs.

Roqad bietet einen Managed Service für ein kanalübergreifende Ausspielung von Multiscreen-Kampagnen. Plattformen, die mit der neuen API ausgestattet sind, bekommen die Möglichkeit, Cross-Device-Lösungen wie Customer Journey-Analyse, globales Frequency Capping, Retargeting, Storytelling sowie Audience und Segment Amplification, zu realisieren. Roqad möchte damit Unternehmen ermöglichen die Nutzer konsistent über alle Werbekanäle persönlich anzusprechen.

Carsten Frien, Co-Founder und CEO von Roqad sagt: „Ich bin gespannt auf die Veröffentlichung unserer neuen Cross-Device API. Durch die Analyse von über einer Milliarde Datenpunkten im Monat, ermöglichen wir unseren Kunden dem Konsumenten eine übergangslose Cross-Device-Erfahrung zu bieten. Zu unseren Kunden zählen Werbetreibende, Agenturen, DSPs, DMPs, SSPs und Publisher.“

Bartek Bogacki, Co-Founder und CTO, ergänzt: „Aus technischer Sicht ist der Wandel zu einem „API as a Service“-Ansatz die Zukunft der Industrie und wird der neue Standard. [...]“

EVENT-TIPP ADZINE Live - Pixum macht’s vor: 176% höhere Kampagnen-Effizienz durch Server-Side Tracking am 13. December 2023, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr

Erfahren Sie, wie Pixum die Datenqualität und Umsatz steigerte. Jetzt anmelden!