Mediennutzung:
adsquare, Anbieter von Mobile Audience Data, veröffentlicht die zweite Ausgabe seines „Mobile Audience Radar“, in dem es über die Smartphone-Nutzung mobiler Zielgruppen berichtet. Die aktuelle Ausgabe beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Pendlern und Geschäftsreisenden und deren Umgang mit Smartphones.
Die Studie wurde in Großbritannien durchgeführt und brachte unter anderem die folgenden Ergebnisse: Die durchschnittliche Reise dauert 57 Minuten am Tag. 44 Prozent dieser Zeit verbringen Pendler mit dem Smartphone. 54 Prozent der befragten Pendler nutzen Android-Geräte, 34 Prozent besitzen ein iPhone. Zu den Top-10 der Tätigkeiten zählen „Mails checken“ mit 59 Prozent, „Im Internet surfen“ mit 46 Prozent, „Nachrichten lesen“ mit 32 Prozent und „Mobile Banking“ mit 30 Prozent.
Tom Laband, CEO von adsquare: „Das Smartphone ist der wichtigste Wegbegleiter von Pendlern. Das tägliche Zeitfenster können Werbetreibende nutzen um diese so spannende Zielgruppe mit einer für sie relevanten Werbebotschaft anzusprechen. Die Analyse des lokalen Kontextes in Verbindung mit einer Vielzahl weiterer Datenpunkte ermöglicht eine ganzheitliche Zielgruppenbeschreibung. adsquare macht diese Daten für Programmatic Advertising nutzbar und hilft dabei, Streuverluste zu vermeiden.“
Den vollständigen Report finden Sie hier: Audience Radar 2
EVENT-TIPP ADZINE Live - ADZINE CONNECT Marketing. Tech. Media. 2026 am 26. Februar 2026, 09:30 Uhr
Advertising zwischen Big Tech und Medienvielfalt - wie lässt sich das Potential der Vielfalt mit Know-how und Technologie heben? Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN
-
ADTECH Licht und Schatten – 3D-Außenwerbung und ihre Mythen
-
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ (KI) KI in Adtech: Zwanzig Jahre algorithmische Evolution
-
STUDIEN & ANALYSEN Die Wirkung klassischer Reichweitenmedien auf den Share of Search
-
(Senior) AdTech- & Yield Manager / Managerin (m/w/d) bei PUSH in Flensburg, Hamburg oder…