
Sacha Berlik, General Manager Europe, verlässt den Programmatic Marketing Plattformanbieter DataXu zum 31.März. Nachfolger wird der bisherige Vice President Sales, Jan Heumüller. „Nach 20 erfolgreichen Jahren und vielen wunderbaren Erfahrungen und Erlebnissen in der Internetbranche und besonders bei DataXu möchte ich jetzt mehr Zeit mit meiner Familie verbringen und nehme mir eine Auszeit“, begründet Sacha Berlik seine Entscheidung.
Sacha Berlik gilt als Pionier für das Thema Echtzeit-Marketing. Im Jahr 2008 hatte er das Unternehmen mexad gegründet, das auf Prozessoptimierung im Real-Time
Advertising spezialisiert war. Innerhalb von wenigen Jahren baute er mexad zu einem internationalen Unternehmen mit 50 Mitarbeiter auf. 2011 verkaufte Sacha Berlik mexad an DataXu, wo er seitdem als General Manager für Europa zuständig ist.

Berlik-Nachfolger Jan Heumüller war zuvor bei mexad als Country Manager für die DACH-Region zuständig. Nach der Akquisition durch DataXu wurde er 2013 zum Vice President Sales Europa ernannt. „Jan Heumüller und ich haben über die letzten Jahre eng zusammen gearbeitet und er wird nun meine Aufgaben übernehmen. Ich bin fest davon überzeugt, dass er der Richtige für die Position
ist.“ DataXu ist ein Adtechnology-Unternehmen mit eigener Einkaufsplattform (DSP), die von Wissenschaftlern des MIT (Massachusetts Institute of Technology) entwickelt wurde.
Heumüller selbst zu seiner neuen Aufgabe. „Wir haben viel vor in diesem Jahr und wir werden noch einige Impulse im datengetriebenen Marketing setzen. Die wichtigsten Themen für unsere Kunden sind derzeit das Omni-Channel-Marketing in Echtzeit und die Nutzung von Daten und Analysen, um die Effizienz des Marketings zu steigern. Wir unterstützen unsere Agenturen und Werbetreibende sowohl mit den Technologien als auch mit dem Know-how, wie sie Daten aus einer Vielzahl von Marketingkanälen optimal nutzen können“, so Jan Heumüller.
EVENT-TIPP ADZINE Live - "Total Audio"-Kampagnen: Konzept, Planung und Umsetzung am 22. Mai 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie steht es um die werbliche Nutzung der heutigen Audioformate? Welche Möglichkeiten der Adressierbarkeit und gleichzeitig der Skalierbarkeit von Audio-Kampagnen in digitalen und linearen Medien gibt es? Wie geht man für eine integrierte Planung und Umsetzung vor? Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
Das könnte dich interessieren
-
DATA Googles Meridian: Kostenlose Messung oder teures Glücksspiel?
-
ONLINE VERMARKTUNG Cookieless Future bei Publishern: Vom klassischen Targeting zu KI-gestütztem Marketing
-
DATA First-Party-Datenstrategie als Basis für Retail Media und CTV-Werbung
-
VIDEO Das Ringen um die Vermarktung auf dem Big Screen