Profiwissen für die Customer Journey Analyse
7. November 2014Noch immer bewerten Advertiser den Kampagnenerfolg zu sehr nach dem statischen „Last Cookie Wins“ Ansatz, bei dem nur der letzte Kontakt mit dem Nutzer für den eingetretenen Werbeerfolg berücksichtigt wird. Das führt zu falschen oder zumindest einer ungenauen Leistungsbewertung der eigenen Marketing-Maßnahmen. Am 11. Dezember bietet die ADZINE School zu diesem wichtigen Thema das Seminar „Multichannel Tracking - Customer Journey Analyse“ an. Das Seminar wird von Profis aus der Praxis durchgeführt und richtet sich an Werbungtreibende, Agenturen und E-Commerceler.
Die Seminarteilnehmer lernen in dieser ganztägigen Schulung wie sie mit dynamische Attributionsmodellen eine ganzheitliche Betrachtung aller Nutzer-Kontaktpunkte möglich ist, um zukünftig Werbebudgets effektiver und effizienter einzusetzen. Im Seminar werden die Schritte vom statischen Ansatz „Last Cookie Wins“ zum geschlossenen Wirkungsmodell gemeinsam mit den Seminarteilnehmern erarbeitet und anhand einer Case Study praktisch belegt.
Buchen Sie jetzt für sich oder Ihre Mitarbeiter einen Platz für das Seminar in Hamburg am 11.12.2014.
Weitere Informationen zum gesamten ADZINE SCHOOL Kursprogramm erhalten Sie hier.
EVENT-TIPP ADZINE Live - SPOTLIGHT: DOOH Innovation am 20. Mai 2025, 11:30 Uhr - 12:15 Uhr
Die zweite Ausgabe unseres neuen SPOTLIGHT-Formats widmen wir den technologischen Innovationen im Bereich DOOH. Hier gibt es derzeit besonders spannende Entwicklungen zu beobachten. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
Das könnte dich interessieren
-
VIDEO Das Ringen um die Vermarktung auf dem Big Screen
-
AFFILIATE MARKETING KI und Automatisierung machen Affiliate Marketing präziser und effizienter
-
PLATTFORMEN & NETZWERKE Die Investitionen der Parteien in Google Ads & Youtube zur Bundestagswahl
-
DATA "German Garden" – Lokaler Inventar- und Datentopf als Gegenpol zu den USA?