
Zum zweiten Mal in diesem Jahr hat Smaato seinen RTB Insights Report veröffentlicht, der neben den allgemeinen Marktdaten die Werbeausgaben für mobile Werbung auf der eigenen Marktplatzlösung, der Smaato Ad Exchange (SMX), berücksichtigt. Demnach sind die Investitionen für mobile Werbung über Real-Time-Bidding im Vergleich zum ersten Quartal 2014 um 69 Prozent gestiegen. In Deutschland konnte Smaato im gleichen Zeitraum auf der SMX einen Anstieg der RTB Spendings von 66 Prozent verzeichnen.
Mobile Werbung nimmt Fahrt auf
Insgesamt seien im letzten Jahr die Werbeausgaben für mobile Werbung global um 105 Prozent auf 17.96 Mrd. US-Dollar gestiegen. Besonders bei den mobilen Videowerbeformaten erwarten die Branchenspezialisten weiterhin hohe Steigerungsraten. Grund hierfür sei das Wachstum des Tablet-Marktes.
Laut des Berichts, der auf Daten aus der SMX basiert, ist die Nutzung mobiler Endgeräte (Smartphone und Tablets) vor und nach den Arbeitszeiten am stärksten. Die meisten Zielgruppen verbringen ihre Zeit auf ihren mobilen Endgeräten in den Kategorien Social, Entertainment und Games. Jedoch investieren die meisten Werbetreibenden ihre Werbebudgets in die Kategorien Consumer Packaged Goods (CPG), Entertainment & Media sowie Technology & Telekommunikation.
RTB verleiht Mobile Flügel
Im Jahresvergleich stiegen die Werbeausgaben für Mobile-RTB um 456 Prozent. Im Quartalsvergleich stiegen die Umsätze auf der SMX um 69 Prozent. Das Interesse der Einkaufsseite an Mobile RTB scheint noch einmal deutlich zugenommen zu haben. 25 neue DSPs haben sich an die Mobile Ad Exchange von Smaato angeschlossen. Aber auch auf Angebotsseite hat sich einiges getan. 2000 neue Publisher nutzen die SMX zur Monetarisierung ihres Angebots. Bei den Publishern handelt es sich weitesgehend um App Publisher. Hier hat sich RTB offenbar bereits etabliert. Durchschnittlich 34 Prozent des angeschlossenen App-Inventars vermarkten die Publisher programmatisch über Ad Exchanges wie die Smaato SMX.
EVENT-TIPP ADZINE Live - "Total Audio"-Kampagnen: Konzept, Planung und Umsetzung am 22. Mai 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie steht es um die werbliche Nutzung der heutigen Audioformate? Welche Möglichkeiten der Adressierbarkeit und gleichzeitig der Skalierbarkeit von Audio-Kampagnen in digitalen und linearen Medien gibt es? Wie geht man für eine integrierte Planung und Umsetzung vor? Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
Das könnte dich interessieren
-
PROGRAMMATIC Curation – Von Hoffnungen und falschen Vorstellungen
-
ONLINE VERMARKTUNG Cookieless Future bei Publishern: Vom klassischen Targeting zu KI-gestütztem Marketing
-
VIDEO Diagnose "Ad-Burnout" – An was Werbung gerade krankt und wie sie gesund wird
-
RETAIL MEDIA Warum Programmatic für Retail Media unverzichtbar ist