Brandsafety-Zertifikat für ausgelieferte Displaywerbung
26. Juni 2014 (gy)
Ab sofort bietet die Advertising Alliance ein Siegel für die Qualitätslieferung von Werbekampagnen in markensicheren Umfeldern. Agenturen und Werbetreibende erhalten das BrandSafety-Zertifikat gegen einen TKP-Aufpreis und somit die Bescheinigung, dass eine Kampagne ausschließlich in konformen Umfeldern platziert wurde. Das Zertifikat wird erst nach erfolgter Sicherung und Prüfung vom unabhängigen Verifizierungsspezialisten Batch Media ausgestellt.
Mit der BrandSafety-Technologie von Batch Media will die Advertising Alliance die Auslieferung in nicht markensichere Umfelder ausschließen. Die Technologie mit dem Namen firstTag analysiert und trackt in Echtzeit die Art und Eignung von Umfeldern und blockt die Werbemittelauslieferung bei Qualitätskonflikten. Das Blocking kann hierbei nach verschiedenen Kriterien erfolgen. Nach genereller Eignung des Werbeumfeldes gemäß Einstufung in der firstTag-Datenbank per Ampelsystem. Nach spezifischen Content (Pornografie, Urheberrechtsverletzung, Politik etc.) und auf Basis individueller Blocking- und Ausnahmefilter bzw. –listen. So soll die Konformität der Kampagnenauslieferung einfach und effizient im Hinblick auf Mediaplan, Buchungsbedingungen, sowie Brand Image und Corporate Identity überprüfen. Erst nach Abschluss der Kampagne und Erfüllen der definierten Kriterien wird dann das BrandSafety-Zertifikat ausgestellt.

„Nachweisbare Traffic-Güte ist gerade angesichts des stetig wachsenden Anteils programmatisch gehandelten Mediainventars ein zentraler Qualitätsaspekt digitaler Werbung. Mit dem BrandSafety-Zertifikat, das in Verbindung mit unseren intensiven internen Qualitätskontrollen Maßstäbe im Hinblick auf Sicherheit und Markenschutz setzt, tragen wir maßgeblich zu einer hochwertigen Auslieferung von digitaler Werbung und zu mehr Qualitätstransparenz im Online-Markt bei“, erklärt Stefan Husemann, CEO Advertising Alliance. „Wir verstehen es als eine wesentliche Aufgabe und ein schönes Differenzierungsmerkmal der Advertising Alliance gerade gegenüber herkömmlichen Drittvermarktungshäusern, hier innovative integrierte Media und Technologielösungen speziell für den äußerst qualitätsorientierten deutschen Markt zu liefern.“
EVENT-TIPP ADZINE Live - "Total Audio"-Kampagnen: Konzept, Planung und Umsetzung am 22. Mai 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie steht es um die werbliche Nutzung der heutigen Audioformate? Welche Möglichkeiten der Adressierbarkeit und gleichzeitig der Skalierbarkeit von Audio-Kampagnen in digitalen und linearen Medien gibt es? Wie geht man für eine integrierte Planung und Umsetzung vor? Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
Das könnte dich interessieren
-
MARTECH Content-Effizienz ohne Abstriche bei den Markenstandards
-
PROGRAMMATIC Programmatic Advertising 2025 aus der Perspektive von The Trade Desk
-
AFFILIATE MARKETING KI und Automatisierung machen Affiliate Marketing präziser und effizienter
-
DATA Inferenzstatistik funktioniert – wie die Prognosen zur Bundestagswahl zeigen