
Twitch.tv gehört in naher Zukunft zur Google-Familie. Medienberichten zufolge plant Google die Übernahme des Live-Streaming-Dienstes für Gamer. Beide Parteien sollen sich bereits über die Kaufsumme von 1 Milliarde US-Dollar geeinigt haben. Zur Debatte steht dann noch, wie unabhängig Twitch nach der Übernahme bleiben darf und ob der in der Gamerbranche bekannte Name erhalten werden soll.
Twitch ist vor allem bei Spielern bekannt, die ihre Gaming-Session ins Web streamen und Let's Play-Videos erstellen. Sowohl die Xbox One als auch die PlayStation 4 nutzen Twitch, um Spiele-Videos ins Netz zu stellen. Auf dem PC bieten unter anderem Graifkkarten von Nvidia eine Funktion, um Videos von Spielen direkt auf Twitch.tv zu streamen.
Seitdem die Googe-Tochter Youtube viele Spiele-Videos aufgrund angeblicher Urheberrechtsverletzungen von der Plattform genommen haben, nutzten immer mehr Twitch. Das 2011 gestartete Twitch.tv kommt auf monatlich rund 50 Millionen User.
Beide Unternehmen haben noch keine offizielle Stellungnahme zu dem angeblichen Deal abgegeben.
Events
Tech Partner
Whitepaper
Das könnte dich interessieren
-
PLATTFORMEN & NETZWERKE Die Investitionen der Parteien in Google Ads & Youtube zur Bundestagswahl
-
CONNECTED TV CTV-Werbung bei Joyn als Content- und Channel-Aggregator
-
CONNECTED TV CTV-Werbung bei Amazon nach einem Jahr Prime Video Ads
-
VIDEO “Es gibt keine versteckten Fußnoten in der Glücksspielwerbung”