Top 20 in Deutschland: Google noch immer vor Facebook und eBay
22. April 2014 (gy)
Comscore, das Marktforschungsunternehmen hat seine Comscore Top 20 der reichweitenstärksten Webseiten und Video-Plattformen in Deutschland veröffentlicht. Die Ergebnisse beziehen sich auf den März 2014. Wie im Monat zuvor (Februar 2014) werden beide Rankings von Google Sites mit 54.558.000 Unique Visitors und 37.618.000 Unique Viewers angeführt. Es folgt Facebook mit 32.804.000 Unique Visitors und 12.515.000 Unique Viewers.
Noch im Februar belegte Amazon Sites den vierten Platz mit 30.806.000 Unique Visitors, wurde aber im März von Microsoft Sites auf den fünften Platz verfrachtet (31.315.000 Unique Visitors). Microsoft Sites hat sich somit den dritten Platz, den es schon im Januar besetzte, zurückerobert.
Hinsichtlich der reichweitenstärksten Video-Plattformen hat sich an der Reihenfolge der Plätze eins bis fünf nichts verändert. Google Sites führt das Ranking an (37.618.000 Unique Viewers) gefolgt von Facebook (12.515.000 Unique Viewers), Adconion Media Group (10.970.000 Unique Viewers), Live Rail (10.965.000 Unique Viewers) und ProSiebenSat1 Sites mit 10.387.000 Unique Viewers. Auch bei den Unique Viewern verzeichnet Facebook einen Verlust. Im Februar hatte das Social Network noch 14.581.000 Unique Visitors.
Zum Vergleich, der Artikel zum Comscore Ranking im Februar.
Quelle: Comscore
EVENT-TIPP ADZINE Live - SPOTLIGHT: DOOH Innovation am 20. Mai 2025, 11:30 Uhr - 12:15 Uhr
Die zweite Ausgabe unseres neuen SPOTLIGHT-Formats widmen wir den technologischen Innovationen im Bereich DOOH. Hier gibt es derzeit besonders spannende Entwicklungen zu beobachten. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
Das könnte dich interessieren
-
DATA Inferenzstatistik funktioniert – wie die Prognosen zur Bundestagswahl zeigen
-
ADTECH Sichtbarkeit, Situation, Interaktion: Der neue Dreiklang der Aufmerksamkeit
-
DATA Googles Meridian: Kostenlose Messung oder teures Glücksspiel?
-
DATA "German Garden" – Lokaler Inventar- und Datentopf als Gegenpol zu den USA?