
Googles YouTube hat seit einigen Jahren keine ernst zunehmende Konkurrenz. Jetzt plant Yahoo sein Glück und arbeitet daran, einige der beliebtesten YouTube-Stars und Channels von YouTube abzuwerben, so Recode.net, eine us-amerikanische Nachrichten-Webseite. Yahoo setzt dabei auf die Unzufriedenheit einiger Video-Contentinhaber, die seit Längerem höhere Einnahmen von YouTube fordern.
CEO Marissa Mayer grübelt schön länger, wie Yahoo! eine größere Video-Präsenz erreichen kann. Unter ihrer Führung hat das Unternehmen versucht die französische Video-Plattform DailyMotion zu kaufen, scheiterte jedoch dabei.
Branchenquellen zufolge soll Yahoo bereits einige YouTube-Stars sowie einige der großen Netzwerke des angesprochen haben. Denn beliebter Videocontent ist im Worldwideweb rar gesät. Yahoo! verspricht den Überläufern höhere Werbeerlöse und ein umfangreiches Marketing zur Bewerbung der eigenen Inhalte. Dazu zählen auch die Yahoo!-Homepage und andere gut besuchte Yahoo!-Webseiten. Zudem verdichten sich die Gerüchte, dass Yahoo derzeit sein CMS für den Betrieb eines YouTube-ähnlichen Video-Portales aufbereitet.
Quelle: recode
EVENT-TIPP ADZINE Live - PLAY Video Advertising Summit 2023 am 16. November 2023
Der PLAY Video Advertising Summit 2023 verschafft Entscheider:innen im Marketing und Advertising den Überblick zu den aktuellen Trends und Technologien im CTV- und Video Advertising und liefert damit wichtige Hinweise für erfolgreiche Kommunikations-Strategien der Zukunft. Jetzt anmelden!