
Googles YouTube hat seit einigen Jahren keine ernst zunehmende Konkurrenz. Jetzt plant Yahoo sein Glück und arbeitet daran, einige der beliebtesten YouTube-Stars und Channels von YouTube abzuwerben, so Recode.net, eine us-amerikanische Nachrichten-Webseite. Yahoo setzt dabei auf die Unzufriedenheit einiger Video-Contentinhaber, die seit Längerem höhere Einnahmen von YouTube fordern.
CEO Marissa Mayer grübelt schön länger, wie Yahoo! eine größere Video-Präsenz erreichen kann. Unter ihrer Führung hat das Unternehmen versucht die französische Video-Plattform DailyMotion zu kaufen, scheiterte jedoch dabei.
Branchenquellen zufolge soll Yahoo bereits einige YouTube-Stars sowie einige der großen Netzwerke des angesprochen haben. Denn beliebter Videocontent ist im Worldwideweb rar gesät. Yahoo! verspricht den Überläufern höhere Werbeerlöse und ein umfangreiches Marketing zur Bewerbung der eigenen Inhalte. Dazu zählen auch die Yahoo!-Homepage und andere gut besuchte Yahoo!-Webseiten. Zudem verdichten sich die Gerüchte, dass Yahoo derzeit sein CMS für den Betrieb eines YouTube-ähnlichen Video-Portales aufbereitet.
Quelle: recode
EVENT-TIPP ADZINE Live - Die besten Optionen im Video Advertising - Social vs. Classic? am 04. March 2021, 11:00 - 12:30 Uhr
ADZINE Live sind 90-minütige Mini-Konferenzen zu den wichtigsten Themen im digitalen Advertising und Marketing getrieben von den inhaltlichen Schwerpunkten: Video, Mobile, Programmatic & Adtech sowie Martech. Als Mix aus Studio- und Digital-Event, präsentiert ADZINE LIVE Vorträge, Cases. Zu jeder Ausgabe begrüßen wir einen Gast im Studio, weitere Experten werden per Videokonferenz hinzugeschaltet. Jetzt anmelden!
Das könnte Sie interessieren
-
Ad Manager Print/Online (m/w/d) beim Carl Hanser Verlag in München
-
Technischer Online Marketing Manager / Mediaplaner (m/w/d) bei Twins Digital in Düsseldo…
-
STUDIEN & ANALYSEN Connected TV ist in Deutschland angekommen und wächst stark
-
SOCIAL MEDIA Sofortmaßnahmen für Facebook-Advertiser in puncto iOS 14