
Die virtuelle Pinnwand Pinterest schluckt das Start-up Unternehmen VisualGraph, um seine optische Suche zu verbessern. Mit der Technologie der Spezialisten für Bilderkennung und visuelle Suche, sollen Empfehlungen und Entdeckungsfunktionen bei Pinterest verbessert werden.
Auf der virtuellen Pinnwand können die Nutzer Bilder aus dem Netz posten. Pinterest will mithilfe einer verbesserten Bilderkennung die Interessen der User besser erkennen und sie so bei der Suche nach interessanten Bildern aus ihren jeweiligen Interessensgebieten unterstützen. Sie sollen so länger eingeloggt bleiben und offener für Werbeeinblendungen sein. Seit Oktober 2013 lässt Pinterest Werbeanzeigen zu. Die im Design der Pinnwand eingepassten Ads erscheinen mit einem Foto und klickbarer Quelle.
Erst im November ging Pinterest eine Kooperation mit Getty Images ein, um Produktinformationen und Bildinformationen besser miteinander verknüpfen zu können.
EVENT-TIPP ADZINE Live - SPOTLIGHT: Audio Innovation am 09. September 2025, 11:30 Uhr - 12:15 Uhr
In dieser SPOTLIGHT-Folge nehmen wir Innovationen im Audio-Bereich unter die Lupe. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN
-
(Senior) Art Director (m/w/d) Teil-/Vollzeit bei met.ads Düsseldorf oder remote
-
PERFORMANCE KI und Kompetenz zeigen den Einfluss von Events auf Performance-Kampagnen
-
PLATTFORMEN & NETZWERKE US-Druck auf EU-Digitalpolitik: Umsetzung des DMA in Gefahr?
-
CONNECTED TV Videoplanung für die Postbank im CTV-Zeitalter