Die Fluggesellschaft Condor baut ihr Geschäft außerhalb des Fliegens aus. Ab dem 15. Januar können Passagiere schon vor dem Flug online zollfreie Waren bestellen, die sie bei Antritt ihres Fluges fertig verpackt auf ihrem Sitz vorfinden. Das berichtet handelsblatt.com. Mit dem „Airshoppen“ will der Ferienflieger Condor seinen Umsatz außerhalb des reinen Fliegens erhöhen.
„In Skandinavien funktioniert das hervorragend. Ich bin mir sicher, dass das auch bei uns ein Renner wird“, sagte Ralf Teckentrup, Condor-Chef und Mitglied des Vorstands der Thomas Cook AG, der Wirtschafts- und Finanzzeitung Handelsblatt. „Es ist nicht nur komfortabel, die Fluggäste können auch aus einer weitaus größeren Produktpalette auswählen als beim klassischen Bord-Verkauf“.
Condor gebe zudem eine Niedrigpreisgarantie. „Wenn ein Kunde ein Produkt irgendwo billiger als bei uns findet, dann zahlen wir die Differenz“, sagte Teckentrup weiter.
Quelle: handelsblatt.com
Events
Tech Partner
Whitepaper
DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN
-
ECOMMERCE Transparenz bei Retail Media: Was Advertiser beachten müssen
-
(Senior) AdTech- & Yield Manager / Managerin (m/w/d) bei PUSH in Flensburg, Hamburg oder…
-
RETAIL MEDIA Instore Ads als fehlendes Bindeglied im Mediamix
-
(Senior) Account Manager (m/w/d) in der Video-Vermarktung bei Visoon in Düsseldorf