Das Portfolio von 27 verschiedenen Werbeformaten wird drastisch reduziert. Weniger als die Hälfte sollen bis Ende des Jahres übrig bleiben. Der Start der Zusammenführung der Facebook-Ad-Formate war offiziell der 9. Juli. Gleich mit der ersten Aufräumaktion verabschiedet sich das Social Network von den Facebook Offers. Einen Schritt, den vor allem vertriebsorientierte Unternehmen bedauern dürften.
Facebook bereinigt sein Werbeanzeigen-Angebot und senkt damit die Einstiegshürden für kleine und mittelgroße Unternehmen. Mit diesem Schritt will Facebook das Massengeschäft für sich erschließen. Das soziale Netzwerk will mehr sein als ein Kommunikationskanal zwischen Usern und Unternehmen. Es will sich als relevanter Werbekanal etablieren, um endlich an den großen Werbebudgets zu partizipieren. Aber auch wenn es auf den ersten Blick einfacher wird, auf Facebook zu werben, unter der Haube bleibt alles beim Alten. Wer mit großen Kampagnen auf Facebook erfolgreich sein will, muss ein komplexes System sehr ausgefeilt bedienen.
Lesen Sie mehr in unserem Adzine Insider mit Ben Moehlenhoff von der Performance Marketing Agentur eprofessional.
EVENT-TIPP ADZINE Live - Data Cleanrooms - unverzichtbar für Adressierbarkeit von digitaler Werbung der Zukunft? am 12. October 2023, 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Welche Targeting und Audience Konzepte für digitale Werbung werden den 3rd-Party-Cookie ablösen? In dieser Folge im Fokus: Data Cleanrooms: das Konzept in Theorie und Praxis. Jetzt anmelden!