
Privates Eigentum mit Fremden zu teilen ist nichts neues mehr. Nebenbei wird noch ein Euro dazuverdient. Passende Internet Plattformen gibt es jede Menge, je nach dem ob man seine Wohnung (z.B. 9flats.com) oder etwas anders vermieten will. Auf erento beispielsweise kann alles gemietet und vermietet werden, was nicht niet- und nagelfest ist. Jetzt will auch tamyca bekannter werden. Das private Carsharing-Netzwerk kooperiert dazu mit Axel Springers Städteportal meinestadt.de.
tamyca ("take my car") kooperiert mit dem Städteportal meinestadt.de. Der lokale Ansatz des privaten Carsharings hat meinestadt.de für eine Zusammenarbeit überzeugt. tamyca bringt private Autohalter mit Menschen in der direkten Nachbarschaft zusammen, die kein eigenes Auto besitzen. Nutzer von meinestadt.de finden die neuen Carsharing- Angebote vor allem in Großstädten und Ballungszentren. Mittlerweile sind schon ca. 25.000 Nutzer auf tamyca.de registriert, und es stehen knapp 2.800 Fahrzeuge zur Verfügung.
"Wir freuen uns, tamyca als Partner gewonnen zu haben, denn das Thema "Carsharing" ist zukunftsträchtig und schon heute populär. Und das private Modell mit lokalem Ansatz passt hervorragend zu unserer Ausrichtung als Städteportal", erklärt Gero Schmitt-Saussen, Leiter Kooperationen bei meinestadt.de.
Events
Tech Partner
Whitepaper
DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN
-
ONLINE VERMARKTUNG Cookieless Future bei Publishern: Vom klassischen Targeting zu KI-gestütztem Marketing
-
CONNECT ADZINE CONNECT: Die Suche nach dem Betriebssystem für vielfältige Werbung
-
PROGRAMMATIC Sell-Side Decisioning bringt mehr Intelligenz ins Bidding
-
ONLINE VERMARKTUNG Demand Path Optimisation: Wie Publisher und SSPs ihre Ziele in Einklang bringen