
Der BVDW veröffentlicht Targeting-Leitfaden. Der Bundesverband Digitale Wirtschaft will mit der 15 Seiten starken Publikation über Targeting-Produkte und ihre effiziente Anwendung informieren. Das PDF ist auf der BVDW Homepage zu finden.
Die zielgruppenadäquate Auslieferung von Onlinewerbung bleibt im Trend. Die vielfältigen Targeting-Möglichkeiten sind dabei aber nicht leicht zu überschauen. Daher soll die Fachpublikation einen Überblick geben. Darüber hinaus informiert die Broschüre über die unterschiedlichen Anwendungsmöglichkeiten. Autoren sind unter anderem Meike Arendt (AdAudience), Uli Heimann (nugg.ad), Thomas Schauf, Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V, Georg Steidinger (Microsoft Advertising) und Fred Türling (United Internet Media).
„Werbung ist genau dann relevant, wenn ein beworbenes Produkt oder eine beworbene Dienstleistung für den Konsumenten interessant ist und im Idealfall zu einer Kauf-Aktion führt. Targeting bietet in der Online-Werbung differenzierte Ansätze, um Konsumenten je nach Ziel einer Werbekampagne akzentuiert anzusprechen. Diese Vorteile machen den signifikanten Unterschied von Online gegenüber klassischer Broadcastwerbung aus. Zielorientierte und somit relevante Online-Werbung bringt klare Vorteile für Werbungtreibende und ihre Konsumenten “, sagt Uli Heimann (nugg.ad), Leiter der Unit Targeting im Online-Vermarkterkreis des BVDW.
EVENT-TIPP ADZINE Live - SPOTLIGHT: Audio Innovation am 09. September 2025, 11:30 Uhr - 12:15 Uhr
In dieser SPOTLIGHT-Folge nehmen wir Innovationen im Audio-Bereich unter die Lupe. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN
-
MARTECH Reality-Check für Konsumgüter-Brands: Kunden kaufen heute anders ein
-
DATA Die neue Einwilligungsverordnung – Gamechanger oder heiße Luft?
-
CONNECT Open Internet vs. Walled Gardens: Green Media braucht Klarheit statt Blackbox
-
CONNECT Publisher vs. Plattformen: Gemeinsam statt gegeneinander, oder gar nicht