
Die Zahl der Blogger, auch der Berufsblogger, nimmt kontinuierlich zu. Die Struktur der Blogosphäre sowie die Vernetzung der Blogger untereinander, ermöglicht es ihnen, anders zu agieren als klassische Verlage. Immer mehr Blogger bauen ihr Webangebot professionell auf und loten Möglichkeiten der Monetarisierung aus. Allerdings ist es genau diese Struktur, die sehr viel feingliedriger ist, als die der Verlagswelt. Angebote wie rankseller wollen hier Abhilfe schaffen und helfen Bloggern ihre Werbeflächen zu vermarkten.
Bislang mangelt es an zentralen Mittlern, die Bloggern und Advertiser an einen Tisch bringen. Die Abwicklung mit vielen einzelnen Bloggern war und ist für die Werbungtreibenden sehr aufwendig. Ein intensives Handling sowie ein effizient geführter Dialog sind erforderlich, um in den vielen einzelnen Blogs nicht den Überblick zu verlieren und Werbemittel ins Nichts laufen zu lassen. Marktplätze entstehen, auf denen Werbetreibende sicherer und unkomplizierter Werbeflächen einkaufen können. So müssen Advertiser nicht mehr mit einzelnen Bloggern in Rechnungsverhältnisse treten oder sie im Vorhinein akquirieren.
Rankseller ermöglicht Advertisern, Ausschreibungen einzustellen, auf die Blogger sich bewerben können oder umgekehrt die Blogs nach Kategorien sortiert und gebündelt zu buchen. Die Bereitstellung automatisierter Funktionen wie Buchungsprozesse, Reportings und Zahlungsabwicklungen tragen zum Matching bei, und ersparen beiden Seiten Mühe. rankseller kann seine Zahlen für sich sprechen lassen: Nach der Gründung vor neun Monaten liegt das Buchungsvolumen inzwischen immerhin bei über 320.000 Euro.
Events
Tech Partner
Whitepaper
DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN
-
PROGRAMMATIC Sell-Side Decisioning bringt mehr Intelligenz ins Bidding
-
ONLINE VERMARKTUNG Vermarktung im Umbruch: Der Tech-Stack zwischen Mensch und KI
-
PROGRAMMATIC Ein Rezept für mehr Unabhängigkeit in Programmatic
-
ONLINE VERMARKTUNG Demand Path Optimisation: Wie Publisher und SSPs ihre Ziele in Einklang bringen