
Die aktuellen internet facts der Arbeitsgemeinschaft Online Forschung (AGOF) sind heute veröffentlicht worden. Zu großen Änderungen kommt es nicht. Im Vermarkterranking muss SPIEGEL QC Ranglistenplatz 15 an Hi-Media abgeben, Yahoo Deutschland schiebt sich von Platz 11 auf Platz 10 und lässt G+J Electronic Media Sales hinter sich. Obwohl IP Deutschland kaum Unique User hinzugewinnen konnte und iq digital und Interactive Media CCSP sogar Unique User verloren, behalten alle drei ihre angestammten Listenplätze.
Tomorrow Focus gewinnt und kann durch eigenes Wachstum sowie Einbruch bei Interactive Media CCSP seinen Abstand zum Listenzweiten von 1,19 Millionen Unique User auf 2,12 Millionen Unique User ausbauen.

Auch bei den Angeboten sind die Veränderungen gering. Wetter.com steigt weiter auf. Der Anbieter erreicht statt 12,54 Mill.im Juni aktuell 13,54 Millionen Unique User. In den Top 15 geschieht ansonsten wenig. Weiter unten im Ranking gibt es etwas Bewegung. HolidayCheck gewinnt deutlich Unique User. Dort steigert man sich von ehemals 4,76 auf 5,89 Millionen Unique User. Damit steigt Holiday Check von Listenplatz 33 auf 26. Und BigPoint schließt an TAZ an mit einem Zugewinn von knapp einer Millionen Unique User (0.98) auf 1.22 Millionen.

Events
Tech Partner
Whitepaper
DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN
-
ONLINE VERMARKTUNG Vermarktung im Umbruch: Der Tech-Stack zwischen Mensch und KI
-
PROGRAMMATIC Sell-Side Decisioning bringt mehr Intelligenz ins Bidding
-
ONLINE VERMARKTUNG Cookieless Future bei Publishern: Vom klassischen Targeting zu KI-gestütztem Marketing
-
CONNECT ADZINE CONNECT: Die Suche nach dem Betriebssystem für vielfältige Werbung