
Wie lange wird ein Werbemittel im Browser angezeigt? Und wie lange wird es betrachtet? Das neue Tracking-Instrument "Ad Visibility", das in die Publisher-Adtech Adserving-Lösung integriert wurde, misst Sichtbarkeit und Betrachtungszeit und weist diese in drei Reports aus.
"Ad Visibility versetzt jeden Vermarkter und Publisher in die Lage, mehr über das eigene Online-Geschäft zu lernen. Unsere Kunden erhalten mit dem Feature ein besseres Verständnis über ihre Platzierungen. Das gilt sowohl für die Optimierung laufender Kampagnen als auch für das Layout der Webseite und der Platzierungen", so Erhard Neumann, CEO von Adtech.
Das Ad Visibility Feature ist bei allen Werbeformaten, die eine fixe Platzierungsgröße haben, einsetzbar. Die Buchung läuft automatisiert in der Buchungsumgebung des Adtech-Adservers. Ein im Banner integrierter Code sendet regelmäßig Signale an den Adserver. Diese Intervallmeldungen laufen im Hintergrund ab.
Die Reports weisen neben der Anzahl der AdImpressions und Klicks Ad Visibility-spezifische Messgrößen aus: ob das Werbemittel mess- und damit sichtbar war und die durchschnittliche Sichtbarkeit in Sekunden. Damit geht es also um wichtige Entscheidungskriterien für die Optimierung der Kampagne und die Gestaltung der Webseite.
EVENT-TIPP ADZINE Live - "Total Audio"-Kampagnen: Konzept, Planung und Umsetzung am 22. Mai 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie steht es um die werbliche Nutzung der heutigen Audioformate? Welche Möglichkeiten der Adressierbarkeit und gleichzeitig der Skalierbarkeit von Audio-Kampagnen in digitalen und linearen Medien gibt es? Wie geht man für eine integrierte Planung und Umsetzung vor? Jetzt anmelden!