
Teradata übernimmt eCircle. Der Anbieter von Big Data Analysen, Reporting und Data-Management Software erweitert mit dem Kauf des Münchener E-Mail-Marketing-Spezialisten sein Geschäftsfeld. Das Team von eCircle bleibt auch nach der Integration in Aprimo - eine Tochter von Teradata - an Bord.
Daten treiben das Marketing. Die gilt besonders für digitale Werbung. Werbemittel sollen nicht nur einfach gesehen werden, sondern von den richtigen Personen zur richtigen Zeit. Der Erfolg soll darüberhinaus klar messbar und die Kampagne am besten in Echtzeit auf die gewünschte Zielgruppe skalierbar sein. Der Datenriese Teradata will durch seine Cloud-basierten Software Lösungen all diese Anforderungen erfüllen.
“Zusammen mit Teradata und Aprimo werden wir in der Lage sein, Innovationen an unseren Marketing-Produkten noch weiter voranzutreiben. Wir bieten unseren Kunden die Möglichkeit ein über sämtliche Kanäle herausragendes Kundenerlebnis zu liefern und gleichzeitig verkürzen wir den Zeitraum in der eine Kampagne bereitgestellt werden kann. Der gesamte Marketing-Workflow wird effizienter werden, “ sagte Volker Wiewer, Chief Executive Officer bei eCircle.
Die Integration von eCircle versetze das US-Unternehmen in die Lage, gezielte und personalisierte Kampagnen über alle Kanäle hinweg auszuliefern. Ein besonderer Fokus des Unternehmens liegt neben Reporting und Monitoring Services auf Direktmarketing via E-Mail, Social Media. Realisiert wird dies über eine einheitliche Digital Messaging-Plattform für Social Media, Mobile, Web und E-Mail, die nach eigenen Angaben mehrere Milliarden Messages pro Jahr verarbeiten kann. Das bisherige Leistungsportfolio von eCircle soll weiterhin unabhängig von den weiteren Services des neuen Mutterkonzerns angeboten werden.
EVENT-TIPP ADZINE Live - "Total Audio"-Kampagnen: Konzept, Planung und Umsetzung am 22. Mai 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie steht es um die werbliche Nutzung der heutigen Audioformate? Welche Möglichkeiten der Adressierbarkeit und gleichzeitig der Skalierbarkeit von Audio-Kampagnen in digitalen und linearen Medien gibt es? Wie geht man für eine integrierte Planung und Umsetzung vor? Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
Das könnte dich interessieren
-
VIDEO “Es gibt keine versteckten Fußnoten in der Glücksspielwerbung”
-
ECOMMERCE Commerce Media: Die Zukunft datengetriebener Werbung?
-
VIDEO Diagnose "Ad-Burnout" – An was Werbung gerade krankt und wie sie gesund wird
-
ONLINE VERMARKTUNG Cookieless Future bei Publishern: Vom klassischen Targeting zu KI-gestütztem Marketing