Ströer Interactive gewinnt sein drittes Flughafen-Portal. Neben den Webseiten hamburg-airport.de und munich-airport.de ist nun neu airport-nuernberg.de im Portfolie des Hamburger Vermarkters. Das Flughafenportal hat etwa 60.000 Unique User im Monat.
Der Flughafen Nürnberg zählt mit einem Passagieraufkommen von vier Millionen pro Jahr zu den kleineren Flughafen der Republik. Zum Vergleich: Der Flughafen Hamburg setzt jährlich 13,6 Millionen Passagiere um. Frankfurt sogar 56.443.657 Millionen Passagiere und der kleinere Flughafen Köln/Bonn 9.601.946 Millionen Passagiere.
Von dem Online-Portal des Nürnberger Flughafens erwartet Ströer attraktive Zielgruppen. Vor allem Reiseinteressierte und Geschäftskunden sollen das Portal nutzen. Inhaltlich bietet airport-nuernberg.de aktuelle Flugauskünfte, Anreiseinformationen und weitere Serviceleistungen.
Rasmus Giese, Geschäftsführer von Ströer Interactive, erklärt: „Neben Privatreisenden erreichen Sie auf airport-nuernberg.de auch zahlreiche Geschäftsreisende. 50 Prozent aller Reisenden am Flughafen Nürnberg sind Business-Traveller. Werbekunden können ihre Zielgruppen über die Standardwerbeformen und auch über großflächige Formate wie z. B. Halfpage Ad, Hockeystick oder Wallpaper ansprechen.“
Das könnte Sie interessieren
-
PROGRAMMATIC Die Entwicklung von Programmatic Advertising in Deutschland: Ein Exkurs
-
Studien & Analysen Deutscher Werbemarkt 2019: Verlagerung im TV-Konsum, Digital Audio wächst rasant
-
PROGRAMMATIC Die 6 Regeln für erfolgreiche Multi-SSP-Vermarktung
-
Job
Account Manager – Media Sales (w/m) bei Outbrain in München
-
PLAY VIDEO SUMMIT 2018 Videowerbung braucht mehr Standards – bekommt sie aber nicht
-
ONLINE VERMARKTUNG Eigener Ad Stack als Zukunftsbasis für die digitale Werbevermarktung
-
ONLINE VERMARKTUNG Warum ein Private Garden für Publisher die richtige Wahl ist
-
Job
Programmatic Campaign Manager (m/w/d) bei KÖNIGSTEINER digital in Berlin