
Tomorrow Focus kooperiert mit wissen.de. Neben der Vermarktung wurden auch Vereinbarungen für den Austausch von Content zwischen wissen.de und 'Focus Online' geschlossen. Die Homepage wissen.de verzeichnet monatlich über acht Millionen Page Impressions (IVW 01/2012) und gehört zur Bertelsmann AG.
Nicht nur sind nun die Seiten von Focus Online und wissen.de miteinander verlinkt, sondern darüber hinaus sollen auch die Inhalte wechselseitig getauscht werden. Mit Nachrichten bzw. Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen sollen beide Portale sich ergänzen.
„Für uns steht der Nutzwert-Journalismus traditionell im Vordergrund. Durch die Kooperation mit wissen.de können wir unseren Lesern ein erweitertes und qualitativ hochwertiges Informationsangebot bieten“, sagt Daniel Steil, Chefredakteur Focus Online.
Zum Beginn der Kooperation führte wissen.de einen Homepage Relaunch durch. Integriert wurden eine bessere Suchtechnologie. Darüberhinaus unterstützt die neue Seite nun auch HTML5-Applikationen. Inhaltlich sei die Struktur ebenso überarbeitet worden. Neben monatliche wechselnden Themenwelten soll auch der Wissenstest 'strategisch' weiterentwickelt werden.
„Mit wissen.de haben wir einen wichtigen Partner für unser Education und News Portfolio gewonnen. Durch die Verbindung zu Focus Online sehen wir auch in der Vermarktung zukünftig viele Synergie-Effekte“, sagt Martin Lütgenau, Geschäftsführer der Tomorrow Focus Media, verantwortlich für die Vermarktung.
Events
Tech Partner
Whitepaper
DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN
-
Senior Ad Technology Manager (f/d/m) bei mobile.de in Berlin
-
PROGRAMMATIC Ein Rezept für mehr Unabhängigkeit in Programmatic
-
ONLINE VERMARKTUNG Cookieless Future bei Publishern: Vom klassischen Targeting zu KI-gestütztem Marketing
-
ONLINE VERMARKTUNG Demand Path Optimisation: Wie Publisher und SSPs ihre Ziele in Einklang bringen