
Nach der Kooperation mit eBay-Kleinanzeigen kommt nun der erste Schritt zur Internationalisierung. Das Verbraucherinformationsportal kaufDA, an dem Axel Springer mehrheitlich beteiligt ist, hat nun in Frankreich seine neue Online-Plattform BONIAL gestartet. Matthias Berahya-Lazarus leitet das Unternehmen als Président-Directeur Général Bonial France.
Ab sofort informiert www.bonial.fr französische Internet-Nutzer tagesaktuell über Angebote für das lokale Einkaufen: Besucher der Seite bekommen Prospekte, Angebote und Öffnungszeiten verschiedener Einzelhändler aus ihrer Stadt angezeigt und können dabei eine Vielzahl von lokalen Prospekten online durchsuchen und vergleichen, auch über Smartphone und Tablet-PC.
Einzelhändlern in Frankreich bietet BONIAL die Möglichkeit, Verbraucher über das Internet auf die Region bezogen zu erreichen und so ihren Filialumsatz zu steigern.
Christian Gaiser, CEO von kaufDA und der neuen BONIAL-Gruppe: „Mit dem Start von BONIAL in Frankreich gehen wir den ersten Schritt unserer Internationalisierungsstrategie und machen die innovative kaufDA-Idee erstmals außerhalb Deutschlands verfügbar. Der neue, von BONIAL bereitgestellte Service macht die lokale Angebotssuche für französische Verbraucher noch attraktiver: mit einem Klick erfahren sie von günstigen Angeboten und Ladenöffnungszeiten in ihrer unmittelbaren Umgebung – und das auch spontan von unterwegs.“
Als Vorsitzenden des Beirates konnte BONIAL Michel Bon gewinnen, den langjährigen CEO der Einzelhandelsgruppe Carrefour und ehemaligen Präsidenten der France Telecom.
EVENT-TIPP ADZINE Live - Wachsen mit den richtigen Zielen und KPI
Wachstum braucht keine Rocket Science! Wir zeigen zusammen mit erfolgreichen Marketern, was mit einem Mix aus messbaren Zielen, Marketing Know-how und dem richtigen Techstack erreichbar ist. In Folge #1 geht es um die richtigen Ziele und KPI. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN
-
ONLINE VERMARKTUNG Demand Path Optimisation: Wie Publisher und SSPs ihre Ziele in Einklang bringen
-
ONLINE VERMARKTUNG In den I/O-Prozessen liegt großes Potenzial brach
-
PROGRAMMATIC Wie das Curation-Business Programmatic Advertising verändert
-
ONLINE VERMARKTUNG Cookieless Future bei Publishern: Vom klassischen Targeting zu KI-gestütztem Marketing