
Laut dem Marktforschungsunternehmen Gartner ist der weltweite Verkauf von mobilen Geräten im dritten Quartal 2011 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 5,6 Prozent gestiegen. Dabei sei der Anteil von Smartphones nur leicht gestiegen Topseller waren Geräte mit dem Android-Betriebssystem.
Bei einem jährlichen Wachstum von 42 Prozent stiegen die Smartphone-Verkäufe im dritten Quartal 2011 nach Angabe von Gartner im Vergleich zum zweiten Quartal 2011 nur um sieben Prozent, also ein leichter Rückgang des Anstiegs. Es seien insgesamt bereits 115 Millionen Smartphones an Endnutzer verkauft worden. Der Anteil von Smartphones an allen verkauften Mobiltelefonen sei von 25 Prozent im zweiten Quartal 2011 auf 26 Prozent im dritten leicht gestiegen.
Von den weltweit verkauften mobilen Geräten im dritten Quartal 2011 wurden laut Gartner 23,9 Prozent von Nokia produziert. Die folgenden drei Plätze werden demnach von Samsung (17,8 Prozent), LG Electronics (4,8 Prozent) und Apple (3,9 Prozent) belegt. Laut den Verkaufszahlen waren dabei die Geräte mit einem Android-Betriebssystem am beliebtesten. Ihr Anteil an den verkauften Smartphones liegt demnach bei 52,5 Prozent.
Events
Tech Partner
Whitepaper
DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN
-
(Senior) Art Director (m/w/d) Teil-/Vollzeit bei met.ads Düsseldorf oder remote
-
CONNECTED TV Mobile-Daten für CTV-Kampagnen: Die Rückkehr des Second Screen?
-
(Senior) Account Manager (m/w/d) in der Video-Vermarktung bei Visoon in Düsseldorf
-
Business Development Manager / Supply Sales (m/f/d) bei ConnectAd