
Der Hamburger Online-Vermarkter Open Inventory media, spezialisiert auf Restplatzvermarktung von "AGOF-Inventar", liefert nach eigenen Angaben monatlich 3,5 Milliarden AdImpressions aus und erreicht damit 50 Prozent der deutschen Internetnutzer. Open Inventory wurde 2009 gegründet und ist seit diesem Juli Mitglied des neuen Vermarkterbündnisses "advertising Alliance". Genug Gründe also, um das Personal in den Bereichen Einkauf und Ad Management aufzustocken.
Konstantin Schniedenharn wird als Mediaeinkäufer für die Betreuung und Akquise von Werbeflächen, insbesondere im Top-AGOF Bereich, zuständig sein. Erste Erfahrungen sammelte der 25-jährige im Rahmen seines Business Management Studiums mit den Schwerpunkten BWL und Marketing bei Vermarkter iq media und der Bigpoint GmbH.Das Ad Management Team wird durch Carsten Bonse verstärkt. Er wird maßgeblich für die Steuerung und Optimierung der über 350 monatlichen Kampagnen auf dem OpenInventory Netzwerk mitverantwortlich sein. „Ich freue mich auf ein kompetentes Team, spannende Herausforderungen und ein dynamisches Umfeld“, so Bonse.
Auch Geschäftsführer Stefan Husemann freut sich auf die Zusammenarbeit: „Mit den Herren Bonse und Schniedenharn konnten wir zwei hochmotivierte Mitarbeiter für unser Team gewinnen. Nach der Fusionierung mit 5 weiteren Vermarktungsgesellschaften unter dem Dach der Advertising Alliance AG im Juli ist der Ausbau unseres Teams der nächste Schritt unseres expansiven Wachstumskurses.“
EVENT-TIPP ADZINE Live - Mobile Advertising im In-App-Kosmos
In diesem ADZINE LIVE Webinar möchten wir insbesondere den In-App Kosmos für Werbung unter die Lupe nehmen. Wie sieht das Angebot aus und wie gestaltet sich der Zugang, insbesondere über die programmatische Infrastruktur? Wie steht es mit der Sicherstellung der Umfeldqualität und Brand Safety? Measurement und Attribution sowie auch Pricing stehen selbstverständlich ebenso auf der Agenda. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN
-
ONLINE VERMARKTUNG Demand Path Optimisation: Wie Publisher und SSPs ihre Ziele in Einklang bringen
-
PROGRAMMATIC Ein Rezept für mehr Unabhängigkeit in Programmatic
-
PROGRAMMATIC Sell-Side Decisioning bringt mehr Intelligenz ins Bidding
-
ONLINE VERMARKTUNG Cookieless Future bei Publishern: Vom klassischen Targeting zu KI-gestütztem Marketing