
Laut der Studie ‚Der deutsche E-Commerce-Markt 2010‘ des EHI Retail Institute und der Statista GmbH belegt Hamburg mit einem Umsatz von 2,4 Milliarden Euro den ersten Platz im deutschen Onlinehandel. Auch bei der Zahl der Händler liegt die Hansestadt mit 60 Unternehmen vorn.
Das Kölner EHI Retail Institute und die Hamburger Statista haben in der Marktstudie die 1.000 größten Onlineshops für physische und digitale Güter im B2C-Markt nach Umsätzen und Produktangebotsegmenten untersucht. 2009 erwirtschafteten diese Online-Shops demnach einen Gesamtumsatz von rund 20 Milliarden Euro. Die Hamburger Initiative für Medien, IT und Telekommunikation, Hamburg@work, hat die Daten der Studie nun zusätzlich nach Standorten ausgewertet.
Das Ergebnis dieser Auswertung zeige, dass der Hamburger Online-Umsatz so hoch ist wie bei den folgenden vier Standorten zusammen: Berlin (871 Millionen Euro), Frankfurt (693 Millionen), München (505 Millionen) und Köln (278 Millionen). Mit seinen 60 E-Commerce Firmen liege Hamburg vor Berlin (59), danach folgten München (38) und Köln (24).

Uwe Jens Neumann, Vorsitzender von Hamburg@work e.V., kommentiert die Top-Plätze: „Beides zeigt, dass sich Hamburg als traditionelle Handelsstadt auch im 21. Jahrhundert äußerst erfolgreich im Konkurrenzkampf behauptet. Wir haben dafür bereits früh die Weichen gestellt. Damit dieser Erfolg weiter ausgebaut werden kann, führt Hamburg@work gemeinsam mit Unternehmen der E-Commerce Branche eine Vielzahl von Projekten durch. Dabei kooperieren wir einerseits mit großen Konzernen wie Otto und andererseits mit einer Vielzahl kleiner innovativer Unternehmen, die ebenso entscheidend für die Zukunft des Standortes sind."
EVENT-TIPP ADZINE Live - Wachsen mit den richtigen Zielen und KPI
Wachstum braucht keine Rocket Science! Wir zeigen zusammen mit erfolgreichen Marketern, was mit einem Mix aus messbaren Zielen, Marketing Know-how und dem richtigen Techstack erreichbar ist. In Folge #1 geht es um die richtigen Ziele und KPI. Jetzt anmelden!