
Der Düsseldorfer Vermarkter iq digital hat mit der Vermarktungsgesellschaft IP Deutschland eine Partnerschaft im In-Stream-Bereich abgeschlossen. Zur Erschließung neuer Kundenpotenziale übernimmt die RTL-Tochter seit dem 18. Juli die Bewegtbildvermarktung für Teile des iq digital-Portfolios.
IP Deutschland vermarktet die Bewegtbildinhalte nach eigener Angabe über Zielgruppen und Themenkombinationen. Die Buchung von Einzeltiteln sei weiterhin ausschließlich über iq digital möglich. Nicht nur das Videoportfolio von IP Deutschland werde dadurch um zusätzlich attraktive Werbeumfelder bereichert, auch iq digital könne sein Potenzial über die bestehenden Marktsegmente hinaus ausbauen.

Christian Herp, Geschäftsführer von iq digital, erklärt: „Für iq digital passt IP Deutschland sehr gut zu unserem eigenen Anspruch im Hinblick auf die Vermarktung hochwertiger Premiumumfelder. Wir sind davon überzeugt, gemeinsam mit IP Deutschland unsere Inventare noch besser auszulasten und weitere Kundensegmente zu erschließen.“

"Die Portale, die wir durch die Co-Vermarktung von iq digital hinzugewinnen, ermöglichen eine noch größere Angebotsbandbreite an Themen und Zielgruppen", erklärt Klaus Nadler, Direktor Operations IP Deutschland, und ergänzt: "Bewegtbild hat für uns eine strategische Bedeutung. Dass wir nun einen weiteren Partner von unserer Expertise überzeugen konnten wird unsere führende Stellung im Markt weiter untermauern."
EVENT-TIPP ADZINE Live - ADZINE CONNECT Video Advertising 2025 am 20. November 2025, 09:30 Uhr
ADZINE CONNECT Video Advertising (ehemals PLAY Video Advertising Summit) ist die hochkarätige Fachkonferenz für Videowerbung, Technologie, Daten, Kreation und Medien, auf der sich Marketing-Entscheider:innen, digitale Medien und Branchenexpert:innen connecten. (Seit 2016) Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN
-
CONNECT Lineares TV – eines der letzten Bollwerke gegen die Megaplattformen?
-
CONNECTED TV CTV-Werbung bei Paramount+: Content-Strategie, Technologie, Daten
-
ONLINE VERMARKTUNG Cookieless Future bei Publishern: Vom klassischen Targeting zu KI-gestütztem Marketing
-
ONLINE VERMARKTUNG In den I/O-Prozessen liegt großes Potenzial brach