
Zum 125 jährigen Jubiläum hat Bosch eine interaktive Webseite geschaffen. Die Google Earth ähnliche Plattform ist gespickt mit vielen allgemeinen Informationen. Auf ihr kann man die internationale Geschichte des Konzers nachlesen, Einblicke in verschiedene Büros von Bosch bekommen sowie eigene GPS getagte Bilder hochladen.
Bosch versucht seine virtuelle Weltkugel noch interaktiver zu gestalten. Ab sofort kann man via App seine eigenen Smartphone-Fotos kommentiert hochladen. Die Bilder werden mit GPS dem genauen Ort auf der Weltkugel zugeordnet und sind für jeden sichtbar. Jedes Bild wird als kleiner Kreis auf der Karte angezeigt. Ein Klick drauf und das Bild kann angeschaut werden. Bosch will so seine Kunden motivieren, weltweit ihre "Bosch-Momente" einzufangen. Ob man nun mit dem Bosch-Akkuschrauber einen Schrank aufgebaut hat oder sein Auto mit dem Bosch-Service wieder flott gemacht hat. Die Bilder sollten Bezug zu Bosch haben. Haben sie aber nicht immer.
Neben den Nutzerbildern stellt Bosch auch viele allgemeine Informationen zur Verfügung. So kann man beispielsweise die Zahl der angemeldeten Patente pro Land in Kartenoptik anschauen. Oder wie viele Autos pro Kopf angemeldet sind und auch wie hoch das Bevölkerungswachstum ist. Alle Daten sind in verschiedenen Farbabstufungen grafisch dargestellt.
EVENT-TIPP ADZINE Live - ADZINE CONNECT Video 2025 am 20. November 2025, 09:30 Uhr
ADZINE CONNECT VIDEO ist die Fachkonferenz für digitale Video und (C)TV- Werbung im deutschsprachigen Markt. Hier treffen sich Marketing-Entscheider:innen, Medien, Technologiespezialisten und Branchenexpert:innen seit 2016 zum Business-Networking und den fachlichen Austausch. Jetzt anmelden!