
Greenpeace nutzt erneut Facebook für eine Protestaktion. Mit einfachen Mitteln sollen Stimmen für die Aktion zum Atomausstieg "Deutschland ist erneuerbar" gewonnen werden. Innerhalb eines Monats konnte Greenpeace über 40.000 "I like" Klicks generieren und sammelte über 200.000 Unterschriften für eine Energiewende.
Seit Anfang Mai können Facebook-Nutzer ihr Profilbild mit dem Atomkraft-Nein-Danke Button ausstatten und sich zu der Protestaktion von Greenpeace bekennen. Mit einer eigenen Seite in Facebook und einer App sammelte Greenpeace so über 40.000 mal den Facebook-Daumen. Mit der App kann die Petition für den Atomausstieg unterzeichnet werden. Dafür sammelte Greenpeace bereits über 200.000 Unterschriften.
Geht man auf die eigene Facebook-Seite der Aktion, tauchen die gesammelten Unterstützer der Kampagne mit ihrem Foto auf. So geben sie der Kampagne ein Gesicht. Wer die App benutzt kann sich virtuell aus den Atom-Symbol ein Windrad basteln. Die Aktion läuft noch diesen Monat und wurde von der Bremer Agentur construktiv umgesetzt.
EVENT-TIPP ADZINE Live - ADZINE CONNECT Video 2025 am 20. November 2025, 09:30 Uhr
ADZINE CONNECT VIDEO ist die Fachkonferenz für digitale Video und (C)TV- Werbung im deutschsprachigen Markt. Hier treffen sich Marketing-Entscheider:innen, Medien, Technologiespezialisten und Branchenexpert:innen seit 2016 zum Business-Networking und den fachlichen Austausch. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN
-
Director, Business Development, Agency at The Trade Desk
-
(Senior) Art Director (m/w/d) Teil-/Vollzeit bei met.ads Düsseldorf oder remote
-
(Senior) Account Manager (m/w/d) in der Video-Vermarktung bei Visoon in Düsseldorf
-
Senior Specialist Retail Media Campaign Operations Manager (m/w/d) bei MediaMarktSaturn