
Derzeit wird viel über die mögliche Integration von Spotify in Facebook spekuliert. Wie das Wirtschaftsmagazin Forbes berichtet, könne ein Musikstreamingservice von Spotify schon in zwei Wochen auf Facebook verfügbar sein. User hätten so direkt über das soziale Netzwerk Zugriff auf die Musik-Datenbank. Auf dem deutschen Markt gibt es Spotify noch nicht, deshalb ist der Dienst relativ unbekannt.
Spotify ist eine kostenlose Software, die es ermöglicht, Musik jederzeit zu hören, ohne sie herunterzuladen. Lädt man sich Spotify auf den Computer oder das Smartphone, kann man sich dort aus über 13 Millionen Titeln eigene Playlists erstellen. Der Vorteil ist, dass die Musikcontents live von der Plattform bezogen werden, so dass man keinen eigenen Speicherplatz dafür benötigt oder auf Downloads warten muss. Durch Verlinkung kann man die erstellten Playlists oder einzelnen Titel auch mit Freunden teilen.
Seit April ist der Dienst allerdings nicht mehr unbegrenzt kostenlos. Es stehen noch bis zu zehn Stunden kostenfreier Musikgenuss pro Monat zur Verfügung, ein Lied kann bis zu 5 mal abgespielt werden. Damit möchte Spotify mehr Kunden zu einem gebührenpflichtigen Unlimited (4,99 €) oder Premium Account (9,99€) bewegen.
Die Frage, ob der Musikdienst nun definitiv auf Facebook erscheint, wird sicher noch geklärt. Für Facebook Deutschland wird es ihn vorerst sowieso nicht geben.
EVENT-TIPP ADZINE Live - ADZINE CONNECT Video 2025 am 20. November 2025, 09:30 Uhr
ADZINE CONNECT VIDEO ist die Fachkonferenz für digitale Video und (C)TV- Werbung im deutschsprachigen Markt. Hier treffen sich Marketing-Entscheider:innen, Medien, Technologiespezialisten und Branchenexpert:innen seit 2016 zum Business-Networking und den fachlichen Austausch. Jetzt anmelden!