
Epsilon International, Anbieter für E-Mail-Kommunikationslösungen und DQ&A, Spezialist für digitales Kampagnenmanagement gehen eine strategische Partnerschaft ein. DQ&A soll die webbasierte E-Mail-Marketing-Technologie DREAM von Epsilon International erweitern und diese ab sofort in den Niederlanden direkt vertreiben. Daher erstreckt sich die Kooperation zunächst auf den niederländischen Markt.
Was entwickelt sich denn da? Das Unternehmen DQ&A mit Hauptsitz in den Niederlanden ist eigentlich spezialisiert auf die technische Umsetzung von digitalen Werbekampagnen und unterstützt seine Kunden in der Disposition, im Monitoring sowie Reporting von Online- und Mobile-Kampagnen (Ad-Management).
DQ&A machte unlängst auf sich aufmerksam als durchgesickert ist, dass die Holländer auf europäischer Ebene mit Google / DoubleClick einen Service und Support Partnerschaft eingegangen sind. Zudem wurde der ehemalige Deutschlandchef, Marco Dohmen nach Holland als COO in die Geschäftsleitung berufen. Torsten Ostmeier nahm den vakant gewordenen Platz des Country Managers ein.
Im Rahmen der nun angekündigten Partnerschaft mit Epsilon International wird DQ&A sein Portfolio um die webbasierte E-Mail-Marketing-Technologie DREAM von Epsilon International erweitern und diese ab sofort in den Niederlanden direkt vertreiben. Ziel ist es, dass DQ&A neben der Technologie in Verbindung mit eigenen Kundenlösungen in Zukunft auch umfassende Beratungsleistungen im Namen von Epsilon International anbieten wird.

„Wir freuen uns sehr, dass wir DQ&A als Reseller in den Niederlanden gewinnen konnten und damit unsere Präsenz am europäischen Markt weiter ausbauen. Unser neuer Vertriebspartner verfügt nicht nur über hervorragende Kontakte zu Marketingverantwortlichen, sondern genießt darüber hinaus auch ein hohes Ansehen in der Branche“, bemerkt Swen Krups, Country Director Epsilon International Deutschland.

„Mit Epsilon International haben wir den perfekten Partner gefunden, um unser Leistungsspektrum weiter auszubauen: Wir ergänzen uns nicht nur auf operativer Ebene optimal, auch in unseren Werten, dem Auftreten und der Kundenorientierung liegen wir auf einer Wellenlänge. Diese Partnerschaft wird nicht nur unseren Kunden wichtigen Mehrwert liefern, sondern auch unsere Position in den Niederlanden als führendes Unternehmen für digitales Kampagnenmanagement stärken“, sagt Marco Dohmen, CCO bei DQ&A abschließend.
EVENT-TIPP ADZINE Live - SPOTLIGHT: Audio Innovation am 09. September 2025, 11:30 Uhr - 12:15 Uhr
In dieser SPOTLIGHT-Folge nehmen wir Innovationen im Audio-Bereich unter die Lupe. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN
-
PROGRAMMATIC Curation – Von Hoffnungen und falschen Vorstellungen
-
CONNECT Publisher vs. Plattformen: Gemeinsam statt gegeneinander, oder gar nicht
-
VIDEO Was erfolgreiches Bier mit Geo-Footprints zu tun hat
-
ONLINE VERMARKTUNG Cookieless Future bei Publishern: Vom klassischen Targeting zu KI-gestütztem Marketing