Viele benutzen ihn, um die eigene Arbeit in ein gutes Licht zu rücken: den Mediawert. Er wird nachträglich ermittelt, nur im Erfolgsfall kommuniziert und ist dann stets höher als das eingesetzte Budget.
Nicht nur im PR-Sektor, auch in der Werbung ist er anzutreffen. Als Anzeigen-Äquivalent beschreibt der Mediawert den Geldbetrag, der hätte investiert werden müssen, um eine erreichte Aufmerksamkeit ausschließlich mit bezahlter Werbung zu erzielen. Mehr dazu in der neuen Adzine Ausgabe
Events
Tech Partner
Whitepaper
DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN
-
CONNECT ADZINE CONNECT: Die Suche nach dem Betriebssystem für vielfältige Werbung
-
PROGRAMMATIC Sell-Side Decisioning bringt mehr Intelligenz ins Bidding
-
ONLINE VERMARKTUNG In den I/O-Prozessen liegt großes Potenzial brach
-
(Senior) Art Director (m/w/d) Teil-/Vollzeit bei met.ads Düsseldorf oder remote