
Das Medien- und Kommunikationsunternehmen WPP und der Anbieter von Online-Business-Optimierungslösungen Omniture haben gestern ihre strategische Partnerschaft bekanntgegeben. Ziel der Zusammenarbeit in den Bereichen Kunden-, Technologie- und Produktentwicklung soll die Verbesserung des Marketing-ROI sein. Dafür investiert WPP langfristig 25 Millionen US-Dollar in Omniture-Aktien.
Die Kooperation soll es Marketingverantwortlichen ermöglichen, besseren Einblick in das Konsumentenverhalten zu erhalten. Marketingmanager sollen so den Umsatz und Gewinn ihres Online-Marketings steigern sowie ihre Ausgaben optimieren und managen können. Dazu beinhalte die Kooperation die gemeinsame Betreuung der Kunden zur Entwicklung verbesserter Analyselösungen, eine Zusammenarbeit in den Bereichen Technologieentwicklung und Lösungen inklusive der Integration von Omniture- und WPP-Technologien, -Daten und -Produkten, den Austausch von Marketing-Know-How und Best-Practice-Ansätzen im Bereich Beratung, den Einsatz von Omniture-Beratern in WPP-Unternehmen sowie ein Omniture-Produkttraining für WPP-Angestellte im ersten Jahr der Partnerschaft.
An der Partnerschaft beteiligt seien dabei, neben anderen Unternehmen der WPP-Gruppe, G2, OglivyOne, RMG, Wundermann, Enfantico, Specialist Agencies VML und ZAAZ, Group M, 24/7 Real Media, Kantar und Bridge Worldwide.
An Produkten sollen dafür Open AdStream (24/7 Real Media-Anzeigenmanagement-Plattform), Decide DNA (24/7 Real Media- und GroupM-Lösung für Suchmaschinenmarketing), 24/7 Real Media und GroupM custom media audience network, TNS Compete (Competitive Web Benchmarking Data) und TNS Stradegy (Multimedia Channel Advertising Occurrence und Expenditure Data) integriert werden.
Events
Tech Partner
Whitepaper
DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN
-
PROGRAMMATIC Warum die Supply Chain in Programmatic neu geordnet werden muss
-
(Senior) Account Manager (m/w/d) in der Video-Vermarktung bei Visoon in Düsseldorf
-
Senior Specialist Retail Media Campaign Operations Manager (m/w/d) bei MediaMarktSaturn
-
ONLINE VERMARKTUNG Technologieauswahl mit Weitblick: Zentrale Faktoren für Publisher