MIA Projekt forciert einheitliche internationale Reichweitenstandards
23. Mai 2008 (rt)Immer noch erschweren verschiedene Standards und durcheinander wirbelnde Begrifflichkeiten die länderübergreifende Planung von Online-Werbekampagnen. Genau hier setzt die gemeinsame Initiative des Interactive Advertising Bureau (IAB) Europe und der European Interactive Advertising Association (EIAA) an. Das im Oktober 2007 gestartete MIA (Measurement of Interactive Audience) Projekt hat sich langfristig einheitliche, vergleichbare Standards und Leistungswerte bei der Messung von Online-Reichweiten zum Ziel gesetzt. Nun werde erste Ergebnisse vorgestellt.
Das MIA Projekt soll die elementare Grundlage für den Erfolg einer länderübergreifenden Online-Planung bilden. Mit der Schaffung einheitlicher Definitionen möchte die Branche eine Grundlage für die einheitliche Bewertung und Messung von Online-Reichweiten bereitstellen. In einem zweiten Schritt werden in Kürze die verschiedenen Ansätze und Methoden zur Online-Reichweitenmessung analysiert und bewertet.
Events
Tech Partner
Whitepaper
DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN
-
ONLINE VERMARKTUNG Demand Path Optimisation: Wie Publisher und SSPs ihre Ziele in Einklang bringen
-
PROGRAMMATIC Ein Rezept für mehr Unabhängigkeit in Programmatic
-
PROGRAMMATIC Sell-Side Decisioning bringt mehr Intelligenz ins Bidding
-
CONNECT ADZINE CONNECT: Die Suche nach dem Betriebssystem für vielfältige Werbung