Mit der Übernahme von DoubleClick erwarb Google auch deren Geschäft im Bereich Suchmaschinen-Marketing. Google will sich hier jedoch nicht engagieren und will sich von diesem Geschäftsfeld trennen. Google behält lediglich das Performics-Geschäftsfeld Affiliate-Marketing.
Das Unternehmen möchte eine möglichst neutrale Position zum Thema Werbung und Websuche einnehmen. Google kann somit nicht gleichzeitig Suchergebnisse liefern und Suchmaschinen-Marketing anbieten.
Einen Käufer für das Performics-Geschäftsfeld Suchmaschinen-Marketing hat Google noch nicht gefunden, es gebe aber erste Interessenten. Bis ein Käufer gefunden ist, sollen die Aktivitäten im Bereich Suchmaschinen-Marketing als separate Einheit geführt werden. Die Aktivitäten im Bereich Affiliate-Marketing will Google in sein Geschäft integrieren. In Europa will Google mit den dortigen Mitarbeitern in den beiden Geschäftsbereichen ähnlich verfahren.
Events
Tech Partner
Whitepaper
DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN
-
(Senior) Art Director (m/w/d) Teil-/Vollzeit bei met.ads Düsseldorf oder remote
-
Business Development Manager / Supply Sales (m/f/d) bei ConnectAd
-
Associate Advertising Account Manager, DACH at Taboola
-
AFFILIATE MARKETING Tracking-Chaos im Affiliate-Marketing: Warum defekte Daten alle Beteiligten Geld kosten