
Die EIAA (European Interactive Advertising Association), Branchenverband der pan-europäischen Online-Vermarkter, ließ im Rahmen der sechs Monate dauernden Studie „Mediascope Europe 2007“ mehr als 7.000 Internetnutzer in ganz Europa über ihr Konsumverhalten im Internet befragen. Über 1.000 Befragte stammten dabei aus Deutschland.
Im untersuchten Zeitraum lag der europäische Durchschnitt bei 132 Millionen im Internet bestellten Artikeln, deutsche Online-Shopper bestellten im relevanten Zeitraum jedoch über 341 Millionen Artikel und liegen damit hinter den Briten (486 Millionen Artikel) weit darüber.
Während ein deutscher Internet-Surfer dabei durchschnittlich 558 Euro ausgab, lag der Schnitt des europäischen Durchschnittnutzers bei 747 Euro.
Spitzenwerte erreichten hier die Norweger (1.203 Euro), Briten (1.195 Euro) und Dänen (1.170 Euro).
Bestandteil der Untersuchung waren ebenfalls Fragen nach Recherche- und Kaufverhalten in Bezug auf konkrete Artikel. Demnach werden im Internet insbesondere Elektronikartikel, Bücher und Urlaubsangebote recherchiert und gekauft.
Die Studie wurde von den Marktforschungsinstituten SPA und Synovate durchgeführt.
Events
Tech Partner
Whitepaper
DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN
-
ONLINE VERMARKTUNG Demand Path Optimisation: Wie Publisher und SSPs ihre Ziele in Einklang bringen
-
CONNECT ADZINE CONNECT: Die Suche nach dem Betriebssystem für vielfältige Werbung
-
ONLINE VERMARKTUNG Cookieless Future bei Publishern: Vom klassischen Targeting zu KI-gestütztem Marketing
-
PROGRAMMATIC Sell-Side Decisioning bringt mehr Intelligenz ins Bidding