Der IT-Newsdienst Golem berichtet, dass im Internet ein Computer Schädling sein Unwesen treibt, der den Inhalt von Google-Werbeanzeigen verändert. Es sei daher möglich, dass Nutzer über diese Anzeigen auf Webseiten gelangen, die am Computersystem des Nutzer Schaden anrichten könnten.
Natürlich könnten auch Werbetreibenden die Leidtragenden sein, weil ihre gebuchte Werbung nicht mehr angeklickt wird. Es handele sich bei dem Angreifer um das Trojanische Pferd Trojan.Qhost.WU, welches die Host-Datei von Windows verändere, berichten die Sicherheitsfachleute von BitDefender.
Dadurch würden die Anfragen für Googles AdServer abgefangen und die Opfer würden Webseiten anderer Anbieter öffnen, ohne dies zu wollen. Diese Art des Angriffs über die Modifikation der Host-Datei sei zwar nicht neu, neu sei aber, dass Google im Fokus einer solchen Manipulation stehe.
Events
Tech Partner
Whitepaper
DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN
-
Senior Specialist Retail Media Campaign Operations Manager (m/w/d) bei MediaMarktSaturn
-
(Senior) Account Manager (m/w/d) in der Video-Vermarktung bei Visoon in Düsseldorf
-
(Senior) AdTech- & Yield Manager / Managerin (m/w/d) bei PUSH in Flensburg, Hamburg oder…
-
Business Development Manager / Supply Sales (m/f/d) bei ConnectAd