Taboola
- Performance-Marketing-Lösungen für Werbetreibende

Taboola ist eine Werbeplattform, die Unternehmen befähigt, durch Performance-Werbetechnologie zu wachsen, die über Search und Social Media hinausgeht und messbare Ergebnisse in großem Umfang liefert. Mit der Einführung der Technologieplattform Realize expandiert Taboola über den Native-Advertising-Markt hinaus, in dem das Unternehmen groß geworden ist. Realize bedient den gesamten Performance-Werbemarkt.
Produktangebot
Die Produktwelt von Taboola richtet sich sowohl an Publisher als auch an Advertiser und basiert auf der Performance-Werbeplattform Realize. Die Plattform nutzt den Supply aus dem Taboola-Netzwerk, First-Party-Daten und KI-Technologie. Sie bietet Werbetreibenden einfache Handhabung und Effizienz, um Performance-basierte Kampagnen auf dem Inventar vieler Publisher, OEMs und Apps hinweg auszuspielen. Werbetreibende können mit Kund:innen über Anzeigenplatzierungen in vertrauensvollen Umgebungen in Kontakt treten und so ihre Performance steigern.
Realize wird von einer KI-Performance-Engine angetrieben, die Kampagnenoptionen in Taboolas Netzwerk von Premium-Publishern und in Apps findet. Diese Engine nutzt Daten aus Taboolas Code-on-Page-Integrationen mit Publishern. Hierdurch sollen mehr Signale für die Optimierung und Platzierung von Anzeigen zur Verfügung stehen als bei jeder anderen Plattform im Open Web.
Taboola unterstützt Performance-Advertiser mit Realize dabei, ihre Akquiseziele mit den gleichen Werbemitteln zu erreichen, die sie auch für Display- oder Social Media-Kampagnen verwenden. Dazu wandelt die Plattform bestehende Assets in Anzeigen auf Premium-Inventar bei führenden Publishern und Apps um. Durch die Fokussierung auf den Performance-Funnel (Consideration und Action) anstatt auf den gesamten Marketingtrichter bietet Realize Werbetreibenden eine Reihe von Tools, die außerhalb sozialer Netzwerke nicht existieren. Mithilfe dieser Tools können sie gezielt nach Verbraucher:innen mit hoher Kaufabsicht suchen, diese Interessent:innen aktiv durch den Funnel leiten und sie in Kund:innen umwandeln.
Publisher können auf Performance-Werbebudgets zugreifen, die traditionell von Search- und Social-Plattformen dominiert wurden, und so Umsatzsteigerungen erzielen. Taboola will zudem Performance-Werbebudgets auf Publisher-Websites lenken, programmatische Display- und Native Werbung fördern und den Umsatz über Below-Article Platzierungen hinaus steigern. Außerdem will Taboola mit der Produktsuite Taboola for Audience weiterhin Mehrwert für Publisher schaffen.
USP
Taboola ist es gelungen, eine Werbeplattform zu erschaffen, bei der sowohl Publisher durch die Monetarisierung als auch Advertiser durch eine Vielzahl an Werbemöglichkeiten profitieren. Mit Realize geht Taboola weit über sein Native-Advertising-Erbe hinaus. Die in dieser Art branchenweit erste Plattform ist ausschließlich auf Performance-Ergebnisse in großem Umfang spezialisiert, weil dem Unternehmen zufolge Search und Social allein keine ausreichenden Ergebnisse zu angemessenen Kosten liefert.
Taboola unterhält langfristige Partnerschaften mit einer Vielzahl von Premium Partnern, darunter einige der weltweit führenden Digital Properties, und bietet seinen Kund:innen so eine enorme Reichweite. Mehr als 18.000 Werbetreibende nutzen Taboola, um so nahezu 600 Millionen täglich aktive Nutzer:innen in einer markensicheren Umgebung zu erreichen. Das Angebot von Taboola richtet sich ausschließlich an unabhängige, freie Publisher. Dadurch ist Realize in der Lage, einzigartige Daten, spezialisierte Algorithmen und eine hohe Skalierbarkeit zu bieten.
Historie
Taboola wurde 2007 von Adam Singolda gegründet. In Deutschland startete Taboola 2016. Zu den ersten Kund:innen zählten hier MSN und Sport1. 2017 wurde das Unternehmen von der Ströer Content Group als exklusiven Partner für Content Recommendations ausgewählt.
Zudem startete 2019 „Taboola News“. Connexity, eine der größten E-Commerce-Medienplattformen im Open Web, wurde im September 2021 von Taboola übernommen. Im selben Jahr erfolgte der erfolgreiche Börsengang an der New Yorker Nasdaq. 2022 schloss Taboola eine Partnerschaft mit der digitalen Medien- und Werbeplattform Yahoo für die nächsten 30 Jahre.
Nach 10-jähriger Zusammenarbeit mit Microsoft im Bereich Adserving baute Taboola die Partnerschaft mit dem Branchenführer 2025 weiter aus. Stand 2025 arbeiten weltweit über 2000 Mitarbeiter:innen für Taboola, rund 40 davon in Deutschland an den Standorten Berlin und München. Die Forschung und Entwicklung neuer Technologien findet in Tel Aviv, Los Angeles, Taipeh und anderen weltweiten Hubs statt.
Märkte und Kundenstruktur
Das Unternehmen ist weltweit aktiv und an mehr als 30 Standorten vertreten. Der Hauptsitz befindet sich in New York. Zu den internationalen Kund:innen und Partner:innen des Unternehmens zählen Werbetreibende und Publisher sowie Mobilfunkanbieter und weitere digitale Unternehmen. Realize wird von hiesigen Werbetreibenden wie BMW, Enpal, Ergo, Peugeot, AIDA, Nissan, Babbel und About You genutzt. Publisher Partner in Deutschland sind u. a. Frankfurter Allgemeine Zeitung, Süddeutsche Zeitung, Funke Mediengruppe, Ströer Content Group, Bauer Media Group, United Internet Media und kicker, in Österreich krone.at und Der Standard. Dazu kommen Agenturen wie beispielsweise Publicis Media, Mediaplus und Initiative und OEMs wie Samsung, Xiaomi und andere.
Das Management

Adam Singolda ist der Gründer und CEO von Taboola. Für die EMEA-Region ist Alexandre Fannius als Vice President EMEA verantwortlich. Fannius treibt seit 2014 den Ausbau von Partnerschaften und Netzwerken neuer Märkte bei Taboola voran und wirkte zuvor in den Bereichen Werbung, Technologie und Vertrieb unter anderem bei Google.

Lokale Unterstützung erfährt Fannius durch Markus Frank. Dieser ist seit Juni 2022 für die DACH-Region tätig, seit Anfang 2023 in der Position als Regional Director Central Europe. Vor Taboola war er in führender Rolle bei der Ageras Germany GmbH sowie als Managing Director bei Verizon Media (ehemals Oath, heute Yahoo) und als Director Advertising & Online bei der Microsoft Deutschland GmbH im Einsatz.
Ausblick
Laut Taboola war Performance Marketing jenseits von Search und Social lange Zeit zu schwierig umzusetzen. Werbetreibende hätten sich auf Such- und soziale Plattformen beschränkt, weil es keine brauchbare Alternative gab. Nach vielen erfolgreichen Jahren mit Native Ads nimmt Taboola nun den gesamten Markt für Performance-Werbung ins Visier. Durch die Kombination aus einem Supply im gesamten Open Web, First-Party-Daten, Tools für einfache Werbemitteltransfers und führender KI, will Taboola Ergebnisse in großem Umfang über Search und Social hinaus für Werbetreibende liefern. Die Werbeplattform wirbt mit smarten Bidding-Tools, voller Transparenz und transparenter Kampagnensteuerung. Auch Publisher sollen davon profitieren, da Taboola über den Below-Article-Feed hinaus expandiert und Performance-Budgets zurück ins Programmatic-Marketing bringen möchte.
Ansprechpartner
- Frau Diana Kraus Marketing Manager E-Mail: diana.kraus@taboola.com
Speaker von Taboola auf Adzine Events
-
Alexander Landschulz, Media Account Director DACH
Alexander Landschulz ist seit 2019 bei Taboola tätig und leitet …
Standorte
- 16 Madison Square West, 7th fl. NY 10010 New York United States of America Tel.: 212.206.7663
- Skalitzerstraße 104, c/o MindSpace 10997 Berlin Germany
- 33 Aldgate High Street EC3N 1DL London United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland