Adzine Top-Stories per Newsletter
STUDIEN & ANALYSEN

Wahrnehmung und Wirkung von Retail-Media-Werbung in Deutschland

15. August 2025 (jh)
Bild: John Schnobrich - Unsplash

Retail Media gilt seit einigen Jahren als einer der wachstumsstärksten Bereiche im digitalen Marketing. Gemeint ist die werbliche Ansprache von Konsument:innen direkt im Umfeld von Handelsplattformen, sowohl online in Shops, Apps oder Marktplätzen als auch im stationären Handel, etwa über Displays, Produktaufsteller oder Einkaufswagen-Werbung. Eine aktuelle Untersuchung des Mediaagenturnetzwerks Publicis Media zeigt nun, dass Retail-Media-Werbung durchschnittlich von 40 Prozent der Bevölkerung bewusst wahrgenommen wird. Von diesen bewerten 42 Prozent die Werbung als inspirierend und relevant für ihre Kaufentscheidungen, während 30 bis 37 Prozent sie eher als störend empfinden.

Die Ergebnisse basieren auf einer online-repräsentativen Befragung von 1.411 Personen zwischen 18 und 75 Jahren in Deutschland. Ergänzend wurden weitere Generationenbefragungen für branchenspezifische Analysen durchgeführt.

Im stationären Handel werden vor allem Produktaufsteller (62 Prozent), Werbung am Einkaufswagen (50 Prozent) sowie Displays und Monitore (45 Prozent) wahrgenommen. Mehr als die Hälfte der Befragten (51 Prozent) lässt sich durch In-store-Werbung inspirieren; 38,4 Prozent sehen darin einen relevanten Einfluss auf ihre Kaufentscheidungen.

Online werden gesponserte Suchtreffer, direkte Shop-Links und Retargeting-Werbung mit jeweils rund 40 Prozent am häufigsten wahrgenommen. Hier fühlen sich 54 Prozent der Befragten durch zu viel Werbung unter Druck gesetzt. Gleichzeitig geben 47 Prozent an, dass sie Online-Handelswerbung als hilfreich empfinden, um neue Produkte kennenzulernen. In der kaufkräftigen Generation Y (29–44 Jahre) schätzen 51 Prozent diese Ansprache, und 41 Prozent aller Befragten lassen sich zumindest gelegentlich zu Impulskäufen anregen.

“Unsere Studie zeigt das enorme Potenzial von Retail-Media-Werbung”, sagt Véronique Franzen, Managing Partner bei Publicis Media. “Branchenunspezifisch gefragt, nehmen nur 40 Prozent der Bevölkerung Retail-Media-Werbung bewusst wahr. Viele von ihnen bewerten diese Werbung als inspirierend und kaufentscheidend. Als Agentur helfen wir werbungtreibenden Unternehmen dabei, durch ein klareres Zielgruppenverständnis und ein gutes Gespür für den richtigen Werbedruck Konsument:innen innerhalb der verbliebenen 60 Prozent anzusprechen, zu inspirieren und Kaufimpulse zu setzen.”

Takeaways

  • Retail Media wird noch nicht von allen wahrgenommen.
  • Stationäre Werbung wirkt oft inspirierend.
  • Online-Werbung polarisiert.

EVENT-TIPP ADZINE Live - SPOTLIGHT: Audio Innovation am 09. September 2025, 11:30 Uhr - 12:15 Uhr

In dieser SPOTLIGHT-Folge nehmen wir Innovationen im Audio-Bereich unter die Lupe. Jetzt anmelden!