Adzine Top-Stories per Newsletter
ADTECH

Konsolidierung unter CMP-Anbietern: Didomi übernimmt Sourcepoint

8. Juli 2025 (apr)
Bild: Taylor Vick – Unsplash

Das französische Adtech-Unternehmen Didomi übernimmt seinen US-Konkurrenten Sourcepoint. Beide haben eine Consent-Management-Plattform (CMP) im Gepäck und haben sich im Markt für datenschutzkonforme Werbe- und Marketingstrategien etabliert. Die Fäden im Hintergrund beim Zukauf zog ein Investor, der sich bereits die Mehrheitsanteile an Didomi gesichert hatte. Der Kaufpreis für Sourcepoint ist jedoch nicht bekannt.

Didomi ist auf die Einholung und Verwaltung von Nutzereinwilligungen spezialisiert und richtet seine Lösungen an die Datenschutzanforderungen in digitalen Werbeumfeldern aus. Die Franzosen unterstützen Advertiser und Publisher bei der rechtskonformen Verarbeitung von First-Party-Daten und bieten darüber hinaus Tools zur Überwachung von Trackern sowie serverseitiges Tagging. Letzteres resultiert aus der Übernahme des ebenfalls französischen Spezialisten Addingwell im Frühjahr dieses Jahres. Das Unternehmen wurde 2017 in Paris gegründet und ist mittlerweile weltweit in über 35 Ländern aktiv.

Sourcepoint wurde 2015 von ehemaligen Google- und Appnexus-Führungskräften gegründet und bietet ein ähnliches Produkt an. Insbesondere im Publisher-Segment haben sich die Amerikaner ebenfalls eine starke Marktstellung erarbeitet. Speziell in redaktionellen Umfeldern hat sich Sourcepoint etabliert. Laut eigenen Angaben verzeichnet die CMP 30 Milliarden monatlich verwaltete Nutzerinteraktionen und ist bei mehr als 200 Großkunden weltweit im Einsatz.

Unterstützt wird die Übernahme durch Marlin Equity Partners. Die Private-Equity-Gesellschaft hatte sich bereits Anfang des Jahres mehrheitlich an Didomi beteiligt, um das Unternehmen bei seinem globalen Wachstum und seiner technologischen Weiterentwicklung zu begleiten. Der Zukauf von Sourcepoint nach der Akquisition von Addingwell unterstreicht diese Ambitionen und folgt dem Kurs, eine skalierbare Datenschutzinfrastruktur für das KI-Zeitalter zu etablieren.

KI bringt einen neuen Aspekt in die Datenschutzlandschaft

Die neue gemeinsame Plattform soll serverseitige Innovationen mit modernen CMP-Funktionen kombinieren. Sie soll es Marken sowie Publishern ermöglichen, verlässliche Datenstrategien zu entwickeln, die sowohl rechtssicher als auch wirtschaftlich tragfähig sind. „Die Marketing- und Werbelandschaft unterliegt einem stetigen Wandel. Im Mittelpunkt stehen dabei der Datenschutz sowie die immer wichtiger werdende Rolle der KI“, sagt Didomi-CEO Romain Gauthier. Mit der Übernahme will das Unternehmen Datenschutz noch stärker als strategischen Wachstumshebel positionieren. Dabei geht es nicht nur um gesetzliche Erfordernisse, sondern auch um eine Neuinterpretation des Werteaustauschs zwischen Konsumenten und Marken in einem zunehmend automatisierten, personalisierten und KI-gestützten Umfeld.

EVENT-TIPP ADZINE Live - SPOTLIGHT: Audio Innovation am 09. September 2025, 11:30 Uhr - 12:15 Uhr

In dieser SPOTLIGHT-Folge nehmen wir Innovationen im Audio-Bereich unter die Lupe. Jetzt anmelden!