Virtual Minds erweitert den Vorstand mit Nils Röhrig als Chief Product Officer
14. Januar 2019
Seit Anfang Januar 2019 verstärkt Nils Röhrig als Chief Product Officer (CPO) den Vorstand der Freiburger Technologieholding Virtual Minds AG. Mit der Verpflichtung des ehemaligen GroupM-Manns, der ab sofort gruppenübergreifend die Produktstrategie und das Business Development im Geschäftsbereich Mediatechnologie verantwortet, ergänzt Virtual Minds sein Management um einen weiteren Experten von der Mediaeinkaufsseite.
Nils Röhrig hatte in den letzten 25 Jahren Top-Positionen bei führenden Medienunternehmen sowie auf Agenturseite inne. Nachdem er seine Karriere im TV-Bereich, in der Salesabteilung des Deutschen SportFernsehen (Kirch Gruppe) und der MGM MediaGruppe München, startete, wechselte er bald als Head of Online Marketing zu der damaligen ProSieben-Beteiligung LetsBuyIt.com in den Online-Bereich.
2006 übernahm er schließlich bei GroupM Interaction die Geschäftsführung und verantwortete damit das gesamte Digitalgeschäft einer der größten Mediaagenturen in Deutschland.
In den folgenden zehn Jahren beteiligte er sich maßgeblich am Auf- und Ausbau des Programmatic-Agenturgeschäfts. Seine Stationen innerhalb des Agenturnetzwerks führten ihn unter anderem als Managing Director zu targ.ad/ Xaxis und zuletzt nach China, wo er als CDO und CEO von GroupMConnect die Expansion des Agenturgeschäfts im asiatischen Digitalmarkt vorantrieb.
Zuletzt beriet Nils Röhrig mit seinem eigenen Beratungsunternehmen Glass Digital Consulting vorrangig Tech-Unternehmen im Strategie- und Produktbereich.
Mit der Ergänzung des Virtual-Minds-Vorstands durch Nils Röhrig verstärkt das Unternehmen seine Führung mit einem weiteren Agentur-Experten. Denn auch CEO Bernd Hoffmann blickt auf eine Agenturlaufbahn zurück, auf der sich sein Weg auch mit Röhrig bei der GroupM gekreuzt hatte. So erklärt Hoffmann: „Mit Nils haben wir ein neues Vorstandsmitglied mit ausgewiesener Markt- und Technologiekompetenz an Bord, das uns helfen wird unser Business auf vielen Ebenen offensiv voranzutreiben. Wie ich aus langjähriger Zusammenarbeit weiß, rundet sein uniques Profil unser Management-Board hervorragend ab und wird uns helfen, den kommenden Herausforderungen adäquat zu begegnen.“
EVENT-TIPP ADZINE Live - "Total Audio"-Kampagnen: Konzept, Planung und Umsetzung am 22. Mai 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie steht es um die werbliche Nutzung der heutigen Audioformate? Welche Möglichkeiten der Adressierbarkeit und gleichzeitig der Skalierbarkeit von Audio-Kampagnen in digitalen und linearen Medien gibt es? Wie geht man für eine integrierte Planung und Umsetzung vor? Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
Das könnte dich interessieren
-
AFFILIATE MARKETING KI und Automatisierung machen Affiliate Marketing präziser und effizienter
-
ADTECH Sichtbarkeit, Situation, Interaktion: Der neue Dreiklang der Aufmerksamkeit
-
ADTECH Warum Diversität zu besseren Unternehmensentscheidungen führt
-
ADTECH Milliarden-Deals und menschlicher Impact – Was Übernahmen prägt