
Eine Woche nach Einführung der DSGVO, profitiert besonders Google vom neuen Datenschutzrecht. Denn nur Nutzer-Impressions mit Einwilligung werden über die AdX, dem Marktplatz von Google, an die Einkaufsseite vermittelt. Da längst nicht alle Publisher eine solche Einwilligung vorweisen können, wird der aus Sicht von Google datenschutzkonforme Supply bei gleich gebliebener Nachfrage knapp, was wiederum die Preise in den offenen Auktionen in die Höhe treibt.
Experten hatten vor diesem Szenario schon vorher gewarnt, Hauptprofiteur des neuen europäischen Datenschutzrechts sind vor allem die US-amerikanischen Werbeplattformen, allen voran die sogenannten Walled Gardens.
Und tatsächlich untermauern erste Berichte diese Prognose wie das Wall Street Journal aktuell berichtet. So soll es Google gelingen, Nutzereinwilligungen in wesentlich höherer Rate als die Konkurrenz zu aggregieren.
EVENT-TIPP ADZINE Live - Adtrader Conference 2023 vom 06. June 2023 bis 07. June 2023 im Kosmos Berlin
Ideen - Technologien - Köpfe - Diskussionen rundum das digitale Media - Buying und Selling mit programmatischen Systemen und Technologien Jetzt anmelden!