
Seit mehr als einem Jahr bietet Facebook nun schon die Chatbot-Funktion im eigenen Messenger an. Nun exprimentiert Tommy Hilfiger mit dem Feature auch in seinen Video Ads. Der Chatbot mit dem Namen TMY.GRL wurde dafür in das Outstream-Video-Werbeformat inRead von Teads eingebunden.
Neben dem Facebook Messenger steht Tommy Hilfiger so eine weitere Option zu Verfügung, um seinen Kunden einen automatisierten Einkaufsberater zur Seite zu stellen. Innerhalb des Video Ads werden Nutzer durch einen Call-to-Action aufgerufen, den Chatbot zu starten. Dabei reagiert dieser dynamisch auf die jeweilige Tageszeit des Users. Die Unterhaltung startet beispielsweise mit einem „Good Morning – Chat to us”
Der Chatbot soll Nutzern global beim die neue Kollektion von Tommy Hilfiger vorstellen sowie bei der Identifizierung des eigenen Geschmacks und der gewünschten Kleidungsgröße behilflich zu sein. Die vom Chatbot vorgeschlagenen Produkte kann der Kunde im Anschluss durch eine Weiterleitung zu tommy.com erwerben, wo die besprochenen Artikel schon im Warenkorb zum Kauf bereit liegen.
Die Kampagne läuft zunächst in englischer Sprache mit inRead-Formaten für Desktop und Mobile von Teads.
EVENT-TIPP ADZINE Live - Mobile Advertising im In-App-Kosmos
In diesem ADZINE LIVE Webinar möchten wir insbesondere den In-App Kosmos für Werbung unter die Lupe nehmen. Wie sieht das Angebot aus und wie gestaltet sich der Zugang, insbesondere über die programmatische Infrastruktur? Wie steht es mit der Sicherstellung der Umfeldqualität und Brand Safety? Measurement und Attribution sowie auch Pricing stehen selbstverständlich ebenso auf der Agenda. Jetzt anmelden!