
Das Marktforschungsunternehmen YouGov verfügt mit seiner weltweiten Online-Community über Daten von mehreren Millionen Menschen, die mit Unternehmen und politischen Organisationen in einem ständigen Austausch über ihre Sichtweisen, Werte, Nutzungsgewohnheiten und Marken stehen. Durch eine neue Kooperation will der Third-Party-Datenanbieter Eyeota dies nun für sich nutzen.
Durch die Partnerschaft sollen Werbetreibende zukünftig Zugang zu mehr lokalen Nutzerdaten haben und so den entsprechenden Markt besser einschätzen können. Der Deal mit YouGov umfasst Daten von Nutzern aus den USA, Großbritannien und Deutschland. Sie decken dabei eine Bandbreite an Nutzerinformationen ab. Dazu gehören unter anderem die generellen Interessen, Markennutzung und -wahrnehmung, demographische Daten sowie Informationen zu den Bereichen Medien, Technologie, Finanzen und Retail.
Die Meinungsdaten von YouGov stammen aus einem Panel von über fünf Millionen Menschen weltweit. Das Unternehmen sammelt diese Daten durch Online-Umfragen, Tracking der Panel-Teilnehmer über Mobile und Desktop sowie Ratings von der eigenen Webseite, die eine Plattform für Panel-Teilnehmer darstellt.
EVENT-TIPP ADZINE Live - SPOTLIGHT: Audio Innovation am 09. September 2025, 11:30 Uhr - 12:15 Uhr
In dieser SPOTLIGHT-Folge nehmen wir Innovationen im Audio-Bereich unter die Lupe. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN
-
CONNECT Worin das offene Werbeökosystem den Plattformen überlegen ist
-
DATA Sollten wir mit den Consent-Bannern bei null anfangen?
-
ONLINE VERMARKTUNG Cookieless Future bei Publishern: Vom klassischen Targeting zu KI-gestütztem Marketing
-
MOBILE Warum gefälschter Mobile-Traffic für Fintech-Apps zum Problem wird