
Mit „Echo Moments“ setzt Amazon ab heute, den 3. April, seinen Cloud basierten Sprachdienst Alexa in Szene. Dazu ließ Amazon 15 Werbespots produzieren, die verschiedene Alltagssituationen („Echo Moments) zeigen, bei denen die sprachgesteuerte Nutzung von Alexa über die Lautsprecher Amazon Echo und Echo Dot durchaus Sinn machen. Überraschenderweise scheint Amazon besonders eine Mediengattung als Werbeträger zu favorisieren: Das klassische Fernsehen.
Ob beim Sport, bei den Reisevorbereitungen oder beim Kochen, Amazons Sprachdienst Alexa soll den Nutzern in vielen Alltagssituationen behilflich sein und das Leben erleichtern. Amazon Echo und Echo Dot sind Lautsprecher, die durch die Stimme des Nutzers gesteuert werden. Der Cloud-basierte Sprachdienst Alexa beantwortet Fragen, liest Nachrichten, Sportergebnisse oder den Wetterbericht vor, spielt Musik ab, stellt Timer und Wecker und regelt im Zusammenspiel mit smartem Zubehör per Sprachbefehl die Temperatur oder das Licht.
Bei den 15 Videos handelt es sich allesamt um klassische 30-Sekünder für das Fernsehen. Die Kampagne zu den sprachgesteuerten Lautsprechern Amazon Echo und Echo Dot ist mit ihren wöchentlich rotierenden Inhalten darauf ausgelegt, dass Zuschauer in Deutschland innerhalb der fünfwöchigen Kampagnendauer eine möglichst große Bandbreite an Fähigkeiten von Alexa kennenlernen. Die Spots sind eine Gemeinschaftsproduktion von Amazons Kreativteams in Großbritannien und den USA, die Anpassung für den deutschen Markt hat BDA Creative umgesetzt. Amazon hat nunmehr Kurzfassungen der Spots auf YouTube hochgeladen. Hier ein Beispiel.
Die weiteren gekürzten Amazon-Spots finden Sie hier bei Youtube
- Bankdrücken: https://youtu.be/71YJyRu4p00
- Einkaufsliste: https://youtu.be/vgk_61rmTJQ
- Zeit zu Zweit: https://youtu.be/_SjUI1JuUTE
- Spaghetti: https://youtu.be/Em8-aLbasnQ
- Yoga: https://youtu.be/u6_aGN6yRFc
- Es werde Licht: https://youtu.be/wGCtCroFJ_c
- Es geht los: https://youtu.be/EBkWDl-WH3w
- Männergrippe: https://youtu.be/WgrvD1p8lvw
- Motorrad: https://youtu.be/veMHSRiY7rk
- Schlagzeug: https://youtu.be/Libt-0R8t2g
- Döner: https://youtu.be/ab9qE1twwd0
- Nachtschicht: https://youtu.be/8hBpmvG9c6E
- Zeitung: https://youtu.be/qFL6LqekXUA
- Kofferpacken: https://youtu.be/Bx8GtwseceI
Wie Unternehmen von Alexa profitieren können
Mit sogenannten „Skills“ können Dienstleister oder auch Medienanbieter die Sprachsteuerung von Alexa verbessern und zusätzlich das eigene Unternehmen in Szene setzen. Wenn beispielsweise der mytaxi Skill durch den Nutzer bei Alexa installiert wurde, reagiert Alexa auf den Befehl „Alexa, sage mytaxi ich möchte abgeholt werden." Damit hat sich Amazon der Grundidee des App-Ecosystems von Apple bedient: Viele Unternehmen werden mittelfristig diese Skills für das eigene Angebot bereitstellen, die vom Nutzer ähnlich wie bei einem App-Store heruntergeladen werden können.
EVENT-TIPP ADZINE Live - "Total Audio"-Kampagnen: Konzept, Planung und Umsetzung am 22. Mai 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie steht es um die werbliche Nutzung der heutigen Audioformate? Welche Möglichkeiten der Adressierbarkeit und gleichzeitig der Skalierbarkeit von Audio-Kampagnen in digitalen und linearen Medien gibt es? Wie geht man für eine integrierte Planung und Umsetzung vor? Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
Das könnte dich interessieren
-
PLATTFORMEN & NETZWERKE Die Investitionen der Parteien in Google Ads & Youtube zur Bundestagswahl
-
ADTECH Augmented Reality im Display-Banner
-
AFFILIATE MARKETING KI und Automatisierung machen Affiliate Marketing präziser und effizienter
-
VIDEO Diagnose "Ad-Burnout" – An was Werbung gerade krankt und wie sie gesund wird