Ex-Sony Chef steigt ins Programmatic Advertising ein
23. January 2017
Mit Simplaex wollen Ex-Sony Chef Deutschland, Jeffry van Ede, und sein Team eine neue Plattform für Game-Marketing bieten. Auf der Peer-to-Peer-Plattform, die sowohl als DMP (Data Management Platform) wie auch als DSP (Demand Side Platform) dient, haben Spieleentwickler mittlerweile Zugriff auf 150 Millionen Nutzerprofile von Gamern.
Gaming-DMP und DSP in einem
Das Unternehmen konzentriert sich dabei auf die Gewinnung neuer Spieler und die Monetarisierung der vorhandenen Spielerbasis. Spieleentwickler können ohne die Integration eines SDKs die Nutzerdaten ihrer Spieler auf der Plattform von Simplaex zur Verfügung stellen und darüber monetarisieren. Dabei werden Profile erstellt, die Nutzerdaten wie Spieleplattform, Spielzeit, gespielte Games zur Verfügung stellen.
Auf der anderen Seite können Spieleentwickler auf Grundlage dieser Daten potenzielle neue Nutzer finden. Ist eine Zielgruppe ausgewählt, übernimmt Simplaex in seiner Rolle als DSP das Targeting der Nutzer über verschiedene Kanäle hinweg. Dabei helfen die bei Simplaex gespeicherten Device IDs und die Anbindung an Facebook. Als DSP sei das Unternehmen an über 50 SSPs angeschlossen, darunter Google, Mopub, Smaato und Rubicon Project, wie CEO Jeffry van Ede auf Anfrage von ADZINE berichtet.
150 Millionen Spielerprofile nach 9 Monaten
Durch immer mehr Entwickler, die sich an die Plattform anschließen, steigt auch die Anzahl der verfügbaren Spielerprofile rasant an. Mittlerweile ist die 150-Millionen-Marke geknackt. Ehrgeiziges Ziel für 2017: 500 Millionen Spieler.

Mitgründer und CEO von Simplaex, Jeffry van Ede, freut sich: „Das schiere Interesse und Wachstum hat uns überwältigt. Wie so oft im Leben war es auch hier eine Frage des Timings. Wir haben unseren Markt genau zum richtigen Zeitpunkt eröffnet – als der Entwicklerfrust über bestehende Marketingsysteme seinen Höhepunkt erreichte.“
EVENT-TIPP ADZINE Live - Adtrader Conference 2022 vom 29. June 2022 bis 30. June 2022 im Kosmos Berlin
Die Adtrader Conference kehrt nach einem Jahr Pause nach Berlin zurück. - Höchste Zeit, denn der Markt für “Automated & Programmatic Media" entwickelt sich rasant: Die Anzahl und Relevanz neuer anschlussfähiger Mediakanäle wächst und damit die Frage nach einer einheitlichen Adressierbarkeit von Zielgruppen, in einem immer vielfältigeren Programmatic-Media-Kosmos. Auf der Adtrader Conference entwickeln Buyer und Seller Ideen, um ihr Geschäft gemeinsam wachsen zu lassen. Jetzt anmelden!
Konferenz
Jobs
Das könnte Sie interessieren
-
DIGITAL MARKETING Trans-Atlantic Data Privacy Framework – Kann die Digitalindustrie aufatmen?
-
DATA & TARGETING Herausforderungen im Contextual Advertising
-
DATA & TARGETING Retail Media – Vertrauen des Kunden als Erfolgsrezept
-
Senior SEA Manager (m/w/d) Search & Google Products bei TERRITORY MEDIA in München