
Es fällt nicht immer leicht, die richtigen Worte zu finden – und es wird noch schwerer, wenn sie Menschen emotional berühren und bewegen sollen. In der Werbeindustrie zerbrechen sich Kreative täglich die Köpfe, mit welchen Worten sie Kunden am besten ansprechen können. Das Unternehmen Persado will die Lösung für dieses Problem gefunden haben.
Die Persado-Plattform soll natürliche Sprachverarbeitung in Echtzeit mit maschinellem Lernen verknüpfen, um damit die genaue Kombination von Wörtern, Sätzen und Bildern zu generieren. Ziel ist es, potenzielle Kunden noch passender anzusprechen.
Die Technik ist derzeit auf E-Mail-Betreffzeilen und Textkörper, Landing Pages, Display Ads, Facebook sowie auf SMS und Mobile Push Notifications anwendbar.
Erst kürzlich hat das Unternehmen eine Series C-Finanzierungsrunde hinter sich gebracht, in der 30 Millionen US-Dollar unter Leitung von Goldmann Sachs eingesammelt wurden.
"Die jüngste Finanzierungsrunde ermöglicht es uns weiter in Vertrieb und unser Produkt zu investieren. Es wird auch unsere Expansion in weitere digitale Kanäle und potentielle andere Sektoren über das Marketing hinaus voranbringen. Darunter zum Beispiel die Einhaltung von pharmazeutischen Vorgaben, Fitness sowie persönliche Motivation, Bürgerengagement, Human Resources und mehr", sagt Alex Vratskides, CEO und Mitbegründer von Persado.
EVENT-TIPP ADZINE Live - SPOTLIGHT: Audio Innovation am 09. September 2025, 11:30 Uhr - 12:15 Uhr
In dieser SPOTLIGHT-Folge nehmen wir Innovationen im Audio-Bereich unter die Lupe. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN
-
CONNECT Publisher vs. Plattformen: Gemeinsam statt gegeneinander, oder gar nicht
-
PROGRAMMATIC Ein Rezept für mehr Unabhängigkeit in Programmatic
-
ONLINE VERMARKTUNG Cookieless Future bei Publishern: Vom klassischen Targeting zu KI-gestütztem Marketing
-
PROGRAMMATIC Die Rolle der KI im programmatischen Mediaeinkauf