
Die Hamburger Performance-Agentur eprofessional verstärkt den Bereich Big-Data-Analyse um Christian Liguda. Der Informatiker und Mathematiker war vor seinem Einstieg bei eprofessional wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Forschungsinstitut für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Bremen und beschäftigte sich dort mit semantischer Datenanalyse und einer Suchmaschine für Spreadsheets.

Der Informatiker und Mathematiker soll bei eprofessional Cross- und Omnichannel-Effekte methodisch bewerten und die Wertschöpfung der einzelnen Touchpoints in der Customer Journey noch genauer identifizieren, um fundiertere Aussagen zur optimalen Verteilung von Werbebudgets machen zu können. Zudem soll Liguda sein Wissen in die hauseigene Softwareentwicklung einbringen.
Michael Hartwig, Geschäftsführer von eprofessional: „Unser Kampagnen-Management liefert uns immer komplexere Datenmassen ins Haus. Die Zusammenhänge zu decodieren und noch besser zu verstehen, ist die Grundvoraussetzung dafür, um zu einem immer effizienteren Einsatz der Kundenbudgets zu kommen. Wir sind begeistert, mit Christian Liguda einen so erfahrenen und renommierten Spezialisten für unser Team gewonnen zu haben."
Wie Data-Science im Online Marketing eingesetzt wird, erörtert der Data Science Spezialist Andreas Volz von datenstrategien.de im ADZINE INSIDER Data-Science-Anwendungen im Online-Marketing
EVENT-TIPP ADZINE Live - "Total Audio"-Kampagnen: Konzept, Planung und Umsetzung am 22. Mai 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie steht es um die werbliche Nutzung der heutigen Audioformate? Welche Möglichkeiten der Adressierbarkeit und gleichzeitig der Skalierbarkeit von Audio-Kampagnen in digitalen und linearen Medien gibt es? Wie geht man für eine integrierte Planung und Umsetzung vor? Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
Das könnte dich interessieren
-
ONLINE VERMARKTUNG Cookieless Future bei Publishern: Vom klassischen Targeting zu KI-gestütztem Marketing
-
PROGRAMMATIC Programmatic Advertising 2025 aus der Perspektive von The Trade Desk
-
PROGRAMMATIC Die Macht des Sell-Side Targetings
-
DATA First-Party-Datenstrategie als Basis für Retail Media und CTV-Werbung