
Auch für B2B-Marketer wird das Wissen über Zielgruppen und ihre Zielpersonen zum alles entscheidenden Faktor für ein erfolgreiches Online-Marketing. Die Stuttgarter B2B-Online-Marketing-Agentur Creative360 beleuchtet in einem aktuellen Trendpapier den stattfindenden Wandel von der Produkt- zur Nutzer-Kommunikation.
Der seit Jahren andauernde Wandel von der Produkt- zur Nutzer Kommunikation erfordere laut Creative360 auch im B2B-Marketing ein Umdenken. Aus diesem Grund sollten sich B2B-Marketer intensiver mit ihren Zielgruppen auseinandersetzen. Dies ginge aber nicht ohne die Erfassung, Nutzung und Auswertung von Daten, die über Monitoring-Tools gewonnen werden.
Für mehr Performance, Leads, Bestellungen und einen höheren ROI müssten die B2B Marketer wie im B2C vermehrt auf multidimensionale Online-Kampagnen setzen. Wenn ergänzend dazu Re-Targeting eingesetzt wird, können auch B2B-Marketer ihre Zielgruppen interessenbasiert und passend zur jeweiligen Phase im B2B-Kaufprozess ansprechen. Das jährliche B2B-Trendpapier beleuchtet aktuelle Trends im B2B Online-Marketing und steht hier zum Download verfügbar.
Events
Tech Partner
Whitepaper
DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN
-
Senior Specialist Retail Media Campaign Operations Manager (m/w/d) bei MediaMarktSaturn
-
(Senior) Art Director (m/w/d) Teil-/Vollzeit bei met.ads Düsseldorf oder remote
-
PERFORMANCE KI und Kompetenz zeigen den Einfluss von Events auf Performance-Kampagnen
-
Redakteur (m/w/d) ADZINE LIVE Webinars (Teil-/ Vollzeit)