
Das Management-Beratungsunternehmen McKinsey schätzt, dass sich die unstrukturierten Datenvolumen bis zum Jahr 2020 um den Faktor 44 vergrößern werden. Gründe dafür sind die sich weiter ausbreitende digitale Revolution und immer größer werdende Datenmengen aus dem Internet.
Die Datenflut steigt exponentiell. Etwa 1.400 Petabyte Daten werden täglich über das Internet transportiert. Alle Bücher, die je geschrieben wurden, schaffen es "nur" auf etwa 400 Terrabyte. Die Möglichkeit, die zunehmenden Datenmengen wirtschaftlich zu nutzen, stellt eine Geschäftschance dar, mit der Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil erlangen können. Aber sind diese auch in der Lage, diese Chance wirklich zu nutzen? Was sollen CIOs also machen bzw. was brauchen sie wirklich?
Die Cloud-Entwicklungsplattform „Actian“ befragte im Rahmen dieser Thematik 100 Top-CIOs, wie sie zum Thema Big Data stehen. Unter dem Titel “Big Data isn’t as scary as you think” hat Actian die Antworten der CIOs zusammengefasst und passend zu Halloween eine Infografik entworfen.

Die komplette Infografik zum Thema „Big Data“ können Sie unter https://axicom.box.com/ActianHalloween einsehen.
EVENT-TIPP ADZINE Live - "Total Audio"-Kampagnen: Konzept, Planung und Umsetzung am 22. Mai 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie steht es um die werbliche Nutzung der heutigen Audioformate? Welche Möglichkeiten der Adressierbarkeit und gleichzeitig der Skalierbarkeit von Audio-Kampagnen in digitalen und linearen Medien gibt es? Wie geht man für eine integrierte Planung und Umsetzung vor? Jetzt anmelden!