
Gamification, virtuelles Beisammensein und die Zunahme von Echtzeitentscheidungen über Online-Kanäle. Das sind die wichtigsten digitalen Trends für 2012, so das internationale Marketing- und Marktforschungsunternehmen Millward Brown in seiner Publikation "12 for 2012". Insgesamt hat das Unternehmen zwölf Zukunftstrends analysiert und veröffentlicht.
Unter Gamification versteht man die Integration von Mechanismen aus der Gaming-Welt auf Nicht-Gaming-Situationen. Das Sammeln von Punkten und Abzeichnen oder das Erreichen neuer Levels, z.B beim wiederholten Kauf eines Produktes, zielen auf eine steigende Markenwahrnehmung und verbesserte Kundenloyalität. Gamification hat auch eine soziale Dimension, weil sich Verbraucher mit anderen Mitgliedern der Social Community austauschen und messen.
„Die Prinzipien der Gamification sind zwar einfach, doch die effiziente Ausführung ist anspruchsvoll, da Motivation und Ansprüche der Konsumenten zum Teil stark variieren“, so Dr. Bernd Büchner, Geschäftsführer von Millward Brown in Deutschland.
Mit "virtuellem Zusammensein" meint Millward Brown die Verknüpfung von TV und sozialen Netzwerken. Technologien, die dies ermöglichen sollen in den nächsten Jahren stark zunehmen, so die Publikation. Innovationen im Bereich der Social Media werden Konsumenten in die Lage versetzen, mit TV-Shows in einer Weise zu interagieren, die bis vor kurzem nicht vorstellbar war. Dadurch wandelt sich das Fernsehen zu einem interaktiven Medium, das immer stärker die Konsumentenperspektive integriert.
Die Nachfrage nach Echtzeit-Einblicken in die Markenwirkung und die kreative Bewertung von Onlinekampagnen wird 2012 deutlich anziehen, so Millward Brown. Automatisierte Entscheidungsprozesse zur Optimierung von Werbekampagnen stellen dabei eine intelligente Weiterentwicklung klick-basierter Auswertungssysteme dar. Mediaplaner werden verstärkt in Nachfrageplattformen investieren und auf Echtzeit-Auswertungen reagieren.
"12 for 2012" von Millward Brown in voller Gänze finden Sie hier.
Events
Tech Partner
Whitepaper
DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN
-
ONLINE VERMARKTUNG Cookieless Future bei Publishern: Vom klassischen Targeting zu KI-gestütztem Marketing
-
ONLINE VERMARKTUNG In den I/O-Prozessen liegt großes Potenzial brach
-
CONNECT ADZINE CONNECT: Die Suche nach dem Betriebssystem für vielfältige Werbung
-
ONLINE VERMARKTUNG Demand Path Optimisation: Wie Publisher und SSPs ihre Ziele in Einklang bringen