
eBay Kleinanzeigen und das Verbraucherinformations-Portal kaufDa starten ab sofort ihre Zusammenarbeit. Die eBay Kleinanzeigen-Nutzer können nun zusätzlich auf mehrere hunderttausend Einkaufsangebote aus ihrer Nähe zugreifen, die von kaufDA generiert werden. Durch die Kombination entsteht eine Art digitales Schwarzes Brett der Nachbarschaft.
Nutzer haben so also sowohl den Überblick über Kleinanzeigen in ihrer Stadt als auch über Angebote und Ladenöffnungszeiten der Geschäfte in ihrer Umgebung. "Durch die intelligente Integration der digitalen Beilagen in Such- und Rubriken-ergebnisse mittels der kaufDA-Technologie bieten wir den Nutzern von eBay Kleinanzeigen noch mehr tagesaktuelle attraktive Angebote in ihrer direkten Nachbarschaft", erklärt Tim Hilpert, Deutschlandchef von eBay Kleinanzeigen.
Für kaufDA ist eBay Kleinanzeigen ein starker Partner, nicht zuletzt verspricht man sich davon einen Ausbau der eigenen Reichweite. "Die eBay Classifieds Group ist der weltweit führende Online-Kleinanzeigen-Anbieter. Das eröffnet auch für unsere bevorstehende Internationalisierung interessante Perspektiven", so Christian Gaiser, CEO von kaufDA.
EVENT-TIPP ADZINE Live - "Total Audio"-Kampagnen: Konzept, Planung und Umsetzung am 22. Mai 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie steht es um die werbliche Nutzung der heutigen Audioformate? Welche Möglichkeiten der Adressierbarkeit und gleichzeitig der Skalierbarkeit von Audio-Kampagnen in digitalen und linearen Medien gibt es? Wie geht man für eine integrierte Planung und Umsetzung vor? Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
Das könnte dich interessieren
-
ADTECH Sichtbarkeit, Situation, Interaktion: Der neue Dreiklang der Aufmerksamkeit
-
PROGRAMMATIC Wie das Curation-Business Programmatic Advertising verändert
-
PROGRAMMATIC Fünf Mythen über Programmatic Buying in der Außenwerbung
-
AFFILIATE MARKETING KI und Automatisierung machen Affiliate Marketing präziser und effizienter